Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

Auslandsgeschäft

Sie wollen mit Ihrem Unternehmen ins Auslandsgeschäft einsteigen oder sind bereits grenzüberschreitend tätig? Was gilt es zu beachten, wenn Waren und Dienstleistungen importiert oder exportiert werden? In welchen Fällen gibt es Außenwirtschaftsförderungen und -investitionen?

  • Grenzüberschreitende Tätigkeit

    Sie arbeiten in einem anderen EU-Land? Oder Sie möchten vorübergehend beziehungsweise gelegentlich Ihren Beruf in Deutschland ausüben oder Ihre Dienstleistung anbieten? Hier finden Sie heraus, was zu beachten ist.
  • Import und Export

    Welche Regeln gelten für grenzüberschreitenden Handel? Zum Schutz vor Gefahren und zur Einhaltung internationaler Abkommen gibt es einige Import-Ausnahmen und Beschränkungen. Deutschland hat eine lange Exporttradition. Doch was muss bei der Ausfuhr beachtet werden? Entsprechende Informationen und Verwaltungsleistungen finden Sie hier.
  • Außenwirtschaftsförderung und -investitionen

    Deutsche Unternehmen sind häufig international vernetzt. Ihr Unternehmen möchte eine Tochtergesellschaft im Ausland gründen? Sie wollen mit einem ausländischen Partner kooperieren? In diesem Bereich finden Sie Behördenkontakte und Informationen über das Thema Außenwirtschaftsförderung und Auslandsinvestitionen.