Existenzsicherung und staatliche Unterstützung
Der Staat hilft nicht nur mit Sozialhilfe oder Grundsicherung. In diesem
Bereich finden Sie zusätzlich Informationen und Angebote, die Menschen mit geringem
Einkommen unterstützen.
Leistungen in Existenzsicherung und staatliche Unterstützung
Leistung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, Maßnahmen bei einem Träger der privaten Arbeitsvermittlung (MPAV)
Leistung
Altenhilfe gewähren
Leistung
Arbeitslosenbeihilfe für frühere Soldaten auf Zeit beantragen
Leistung
Arbeitslosengeld Auszahlung
Leistung
Arbeitslosengeld beantragen
Leistung
Aufenthaltserlaubnis wegen Vertreibung
Leistung
Ausbildungsgeld beantragen
Leistung
Beihilfe für Hinterbliebene in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung erhalten
Leistung
Berufsausbildungsbeihilfe beantragen
Leistung
Bildung und Teilhabeleistungen für Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene bei Bezug von Bürgergeld beantragen
Leistung
Bildungs- und Teilhabeleistungen für junge Erwachsene bei Bezug von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung
Leistung
Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei Bezug von Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
Leistung
Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei Bezug von Kinderzuschlag beantragen
Leistung
Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei Bezug von Wohngeld beantragen
Leistung
Bildungsgutschein beantragen
Leistung
Bildungskredit beantragen
Leistung
Bürgergeld beantragen
Leistung
Darlehen in bestimmten akuten Notsituationen beantragen
Leistung
Darlehen oder Bedarfszuschuss für die Ausbildung beantragen
Leistung
Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
Leistung
Eingliederungszuschuss bei der Agentur für Arbeit beantragen
Leistung
Eingliederungszuschuss beim Jobcenter beantragen
Leistung
Einmalige Bedarfe nach § 31 SGB XII beantragen
Leistung
Einmalige Leistungen beantragen
Leistung
Einstiegsgeld beantragen
Leistung
Elementarschäden finanzielle Hilfen für landwirtschaftliche Unternehmen beantragen
Leistung
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz bei Verdienstausfall
Leistung
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz für nicht gedeckte Betriebskosten beantragen
Leistung
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz für Verdienstausfälle sorgeberechtigter Personen beantragen
Leistung
Erhöhungsantrag für Wohngeld stellen
Leistung
Förderung aus dem ESF Plus-Programm "EhAP Plus - Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen" beantragen
Leistung
Förderung für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung vom Jobcenter bekommen
Leistung
Freie Förderung SGB II beantragen
Leistung
Freiwillige Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung beantragen
Leistung
Grundausbildung für Menschen mit hochgradigen Seh- oder Hörbehinderungen beantragen
Leistung
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
Leistung
Heizkostenzuschuss für nicht leitungsgebundene Energieträger beantragen
Leistung
Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
Leistung
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Nichtsesshaftenhilfe, Sozialhilfe) beanspruchen
Leistung
Insolvenzgeld beantragen
Leistung
Kinderverletztengeld von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
Leistung
Kinderzuschlag beantragen
Leistung
Kleiderkammer
Leistung
Kommunale Eingliederungsleistungen beantragen
Leistung
Kostenübernahme bei Teilnahme an einer Arbeitserprobung oder Abklärung der beruflichen Eignung bekommen
Leistung
Krankengeld beantragen für Begleitperson bei stationärer Behandlung von Menschen mit Behinderung
Leistung
Krankengeld für Selbstständige in der gesetzlichen Krankenversicherung beantragen
Leistung
Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Bewilligung bei laufendem Leistungsbezug von Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz
Leistung
Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen beantragen
Leistung
Leistungen zur sozialen Teilhabe in der gesetzlichen Unfallversicherung
Leistung
Mit Diagnosemaßnahmen für Menschen mit Behinderungen die berufliche Eignung prüfen
Leistung
Nahverkehrsticket Erwerb
Leistung
Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
Leistung
Rente von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
Leistung
Rentenabfindung für hinterbliebene Ehepartnerinnen oder Ehepartner aus der gesetzlichen Unfallversicherung bei Wiederheirat beantragen
Leistung
Saison-Kurzarbeitergeld beantragen
Leistung
Schulfahrten: Kostenerstattung
Leistung
Schulsozialarbeit
Leistung
Sozialhilfe für Minderjährige in Verwandtenpflege beantragen
Leistung
Sozialticket
Leistung
Suchtberatung wahrnehmen
Leistung
Tafel
Leistung
Teilarbeitslosengeld beantragen
Leistung
Übergangsgeld aus der gesetzlichen Unfallversicherung bei beruflicher Reha erhalten
Leistung
Übergangsgeld für Menschen mit Behinderungen beantragen
Leistung
Übernahme der Bestattungskosten beantragen
Leistung
Übernahme von Mietrückständen während des Bezugs von Bürgergeld beantragen
Leistung
Übernahme von Mietrückständen zur Sicherung der Unterkunft beantragen
Leistung
Umsonstladen
Leistung
Unterstützung für die Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen beantragen
Leistung
Verletztengeld von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
Leistung
Waisenrente von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
Leistung
Weiterleistung für Wohngeld beantragen
Leistung
Wesentliche Änderungen für Wohngeld wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen
Leistung
Witwen- und Witwerrente für Hinterbliebene in der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
Leistung
Wohnberechtigungsschein
Leistung
Wohngeld erstmalig oder neu beantragen
Leistung
Zuschuss der Agentur für Arbeit zur Praktikumsvergütung für junge Menschen beantragen, die im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung auf eine betriebliche Berufsausbildung vorbereitet werden sollen
Leistung
Zuschuss des Jobcenters zur Praktikumsvergütung für junge Menschen beantragen, die im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung auf eine betriebliche Berufsausbildung vorbereitet werden sollen
Leistung
Zuschüsse für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen bei der Agentur für Arbeit beantragen
Leistung
Zuschüsse für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen beim Jobcenter beantragen