Einbürgerung
"Einigkeit und Recht und Freiheit" – so soll zukünftig Ihre Nationalhymne
anfangen? Wenn Sie die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen möchten, dann sind Sie
hier richtig. Hier finden Sie Informationen über den Einbürgerungstest, die
Einbürgerung von Ehepartnern oder darüber, wie Sie einen Staatsangehörigkeitsnachweis
beantragen können.
Leistungen in Einbürgerung
Leistung
Als Ausländerin oder Ausländer mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen
Leistung
Aufnahme als Spätaussiedler beantragen
Leistung
Deutsche Staatsangehörigkeit beantragen (für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch)
Leistung
Einbürgerung beantragen
Leistung
Einbürgerung beantragen für ehemalige Deutsche im Ausland
Leistung
Einbürgerung für heimatlose Ausländerinnen und Ausländer beantragen
Leistung
Einbürgerung für seit Geburt Staatenlose beantragen
Leistung
Einbürgerung im Rahmen der Wiedergutmachung beantragen - für Personen, die während des Nationalsozialismus ausgebürgert wurden, sowie deren Abkömmlinge - im Ausland
Leistung
Einbürgerung Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
Leistung
Einbürgerungstest Informationserteilung
Leistung
Kostenbefreiung für den Integrationskurs beantragen
Leistung
Miteinbürgerung eines minderjährigen Kindes Beantragung
Leistung
Miteinbürgerung von Ehegatten Beantragung
Leistung
Nachträgliche Einbeziehung von Ehegatten und Abkömmlingen in den Spätaussiedler-Aufnahmebescheid beantragen
Leistung
Negativbescheinigung beantragen (zur Staatsangehörigkeit)
Leistung
Optionspflicht
Leistung
Personen, die im Aufnahmeverfahren eingereist sind, höherstufen
Leistung
Rückerstattung des Kostenbeitrags (50 Prozent) für den Integrationskurs beantragen
Leistung
Spätaussiedlerbescheinigung bekommen
Leistung
Staatsangehörigkeitsausweis
Leistung
Staatsangehörigkeitsausweis beantragen