Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

Schule

Was ist bei einem Schulwechsel nach der Grundschule zu beachten? Und wie kommt mein Kind zur Schule? Wer ist zuständig für die Schülerbeförderung? In der Zeit zwischen Einschulung und Schulabschluss stellen sich viele Fragen. Informationen über die Schullaufbahn von der Grundschule bis zum Abitur finden Sie hier.

Leistungen in Schule

  • Leistung

    Abendgymnasium anmelden

    Hier bekommen Sie Informationen und Hilfestellungen für die Aufnahme an einem Abendgymnasium.

  • Leistung

    Abendrealschule Aufnahme

    Diese Verwaltungsleistung wird in Rheinland-Pfalz nicht angeboten. Ob Sie diese in anderen Bundesländern beanspruchen können, erfahren Sie, wenn Sie im Bürger- und...
  • Leistung

    Abmeldung eines Kindes von der Grundschulbetreuung beantragen

    Wenn ein besonderer Grund vorliegt, können Sie Ihr Kind von dem Betreuungsangebot Ihrer Grundschule abmelden.

  • Leistung

    Arbeits-, Wege- oder Schulunfall bei der gesetzlichen Unfallversicherung melden

    Wenn sich in Ihrem Betrieb oder Ihrer Einrichtung ein Arbeits-, Wege oder ein Schulunfall ereignet hat, müssen Sie diesen bei Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse melden.

  • Leistung

    Aufenthaltserlaubnis zum Besuch einer allgemeinbildenden Schule beantragen

    Wenn Sie die Staatsangehörigkeit eines Drittstaats besitzen und in Deutschland eine allgemeinbildende Schule besuchen möchten, können Sie eine Aufenthaltserlaubnis zum Schulbesuch beantragen.

  • Leistung

    Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme an Sprachkursen oder am Schüleraustausch beantragen

    Sie können eine befristete Aufenthaltserlaubnis erhalten, um in Deutschland an einem Deutschsprachkurs oder einem Schüleraustausch teilzunehmen.

  • Leistung

    Aufnahme an eine Hauptschule anmelden

    Diese Verwaltungsleistung wird in Rheinland-Pfalz nicht angeboten. Ob Sie diese in anderen Bundesländern beanspruchen können, erfahren Sie, wenn Sie im Bürger- und...
  • Leistung

    Aufnahme an einem Gymnasium anmelden

    Ihr Kind möchte an einem Gymnasium den Bildungsweg fortsetzen? Dann ist eine schriftliche Anmeldung an dem entsprechenden Gymnasium notwendig.

  • Leistung

    Aufnahme an einer Gesamtschule anmelden

    Ihr Kind hat die Grundschule erfolgreich absolviert und Sie denken nun über die weitere, passende Schulform nach? Dann könnte das Konzept der Integrierten Gesamtschule eine Option für Sie und Ihr Kind sein.

  • Leistung

    Aufnahme an einer Grundschule anmelden

    Sie haben ein schulpflichtiges Kind? Dann startet dieses seinen Bildungsweg in einer Grundschule.

  • Leistung

    Aufnahme an einer Realschule anmelden

    Hier erhalten Sie Informationen zur Schulform der Realschule plus.

  • Leistung

    Aufnahme eines Kindes in die Grundschulbetreuung beantragen

    Wenn Sie eines oder mehrere Kinder in der Grundschule haben und Unterstützung bei der Betreuung benötigen, können Sie diese möglicherweise für ein Betreuungsangebot der Grundschule anmelden.

  • Leistung

    Aufnahmeprüfung für weiterführende Schulen/Gymnasium

    In Rheinland-Pfalz ist für die Aufnahme an eine weiterführende Schule (Gymnasium) grundsätzlich keine Aufnahmeprüfung abzulegen. Ausnahme: Aufnahme in Klassenstufe 7: Für einen...
  • Leistung

    Ausbildungsförderung Bewilligung

    Ausbildungsförderung nach dem BAföG ermöglicht jungen Menschen, unabhängig von ihrer sozialen und wirtschaftlichen Situation eine Schul- bzw. Hochschulausbildung zu absolvieren,...
  • Leistung

    Ausbildungsförderung Bewilligung für Fortbildung

    Ausbildungsförderung können Sie für den Besuch von Abendhauptschulen, Berufsaufbauschulen, Abendrealschulen und -gymnasien und Kollegs erhalten. Voraussetzung für die Förderung...
  • Leistung

    Ausbildungsförderung Rückforderung für Schüler

    Für den Besuch allgemein bildender Schulen (z.B. Realschule, Gymnasium) kann ab Klasse 10 ausnahmsweise dann BAföG gewährt werden, wenn Sie nicht bei den Eltern wohnen und die...
  • Leistung

    Ausländische Schulabschlüsse als Hochschulzugangsberechtigung anerkennen lassen

    Wenn Sie Ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, benötigen Sie, um sich für einen Studienplatz an einer deutschen Hochschule bewerben zu können, zunächst die Anerkennung dieses Abschlusses als Hochschulzugangsberechtigung.

  • Leistung

    Ausnahmen von der Schulpflicht beantragen

    Sie möchten sich oder Ihr Kind von der allgemeinen Pflicht zum Schulbesuch befreien lassen?

  • Leistung

    BAföG für einen Schulbesuch beantragen

    Sie können finanzielle Hilfe für Ihren Schulbesuch oder ein Praktikum erhalten, wenn Ihre Eltern nicht viel verdienen oder wenn Sie bereits eine Weile gearbeitet haben. Diese Hilfe nennt man BAföG.

  • Leistung

    Befreiung vom Sportunterricht erhalten

    Eine Befreiung vom Schulsport aus gesundheitlich Gründen müssen Sie beantragen.

  • Leistung

    Berufsbildende Schulen: Berufliches Gymnasium anmelden

    Das berufliche Gymnasium führt in drei Jahren als gymnasiale Oberstufe in folgenden Fachrichtungen zur allgemeinen Hochschulreife: Gesundheit und Soziales Technik (mit den...
  • Leistung

    Berufseinstiegsbegleitung für Schülerinnen und Schüler

    Wenn Ihre allgemeinbildende Schule die Berufseinstiegsbegleitung anbietet und Sie Probleme haben, Ihren Schulabschluss zu erreichen oder eine Berufsausbildung zu finden, können Sie an einer Berufseinstiegsbegleitung teilnehmen.

  • Leistung

    Berufsfachschule II anmelden

    Sie haben die Berufsfachschule I erfolgreich besucht und interessieren sich für Berufe, für die Sie den Mittleren Schulabschluss benötigen? Oder Sie möchten Ihre Chance auf einen geeigneten Ausbildungsplatz mit einem qualifizierten Sekundarabschluss I verbessern?

  • Leistung

    Berufsoberschule II aufnehmen

    Sie haben die Fachhochschulreife und eine mindestens zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung. Sie möchten an einer Hochschule studieren? An einer Berufsoberschule II (BOS 2) können Sie die fachgebundene Hochschulreife erwerben.

  • Leistung

    Berufsorientierungsmaßnahme für Schülerinnen und Schüler durchführen

    Wenn Sie jungen Menschen einen vertieften Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt geben wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen mit Schülerinnen und Schülern eine Berufsorientierungsmaßnahme durchführen.

  • Leistung

    Bildung und Teilhabeleistungen für Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene bei Bezug von Bürgergeld beantragen

    Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Bürgergeld oder Sozialhilfe erhalten oder deren Eltern den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, können grundsätzlich Leistungen des Bildungspakets erhalten.

  • Leistung

    Bildungs- und Teilhabeleistungen für junge Erwachsene bei Bezug von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung

    Wenn Sie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beziehen, können Sie Bildungs- und Teilhabeleistungen erhalten. Dazu zählen Unterstützungen für die Teilnahme an Angeboten in Schule und Freizeit sowie Nachhilfe, Verpflegung in Schulen und Schülerbeförderung.

  • Leistung

    Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei Bezug von Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen

    Wenn Sie Hilfe zum Lebensunterhalt beziehen, können Sie oder Ihr Kind Bildungs- und Teilhabeleistungen erhalten. Dazu zählt Unterstützung für die Teilnahme an Angeboten in Schule, Kita, Kindertagespflege und Freizeit sowie Nachhilfe, Verpflegung in Schulen und Schülerbeförderung.

  • Leistung

    Deutsche Schulen im Ausland Aufnahme

    Sie wohnen im Ausland und möchten Ihr Kind an einer Deutschen Schule anmelden? Informieren Sie hier über Deutsche Schulen in Ausland.

  • Leistung

    Duale Berufsoberschule aufnehmen

    Sie haben den Sekundarabschluss I, eine begonnene oder mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und möchten berufs- oder ausbildungbegleitend die Fachhochschulreife erlangen? Dies können Sie mit der Dualen Berufsoberschule oder des Fachhochschulreifeunterrichts erreichen.

  • Leistung

    Einschulung vorzeitig beantragen

    Wird Ihr Kind im Jahr der Einschulung der schulpflichtigen Kinder erst nach dem 31.08. sechs Jahre alt und Sie möchten es vorzeitig einschulen? Dann können Sie dies bei der zuständigen Grundschule beantragen.

  • Leistung

    Fachschule Hauswirtschaft (BBS) aufnehmen

    Sie haben den Abschluss der Berufsreife oder auch den qualifizierten Sekundarabschluss I und möchten gerne mit anderen Menschen arbeiten, aber auch weitgehend selbstständig und eigenverantwortlich. Haben Sie vielleicht bereits eine einschlägige Berufausbildung und möchten sich fort- und weiterbilden? Möchten Sie zusätzlich Ihre Fachhochschulreife erlangen?

  • Leistung

    Fachschule Pflege (BBS) aufnehmen

    Sie haben den qualifizierten Sekundarabschluss I oder die mind. einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege erfolgreich abgeschlossen und möchten Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann werden?

  • Leistung

    Fachschule Sozialwesen (BBS) aufnehmen

    Sie haben den qualifizierten Sekundarabschluss I und möchten als Erzieher/Erzieherin oder als Heilerziehungspfleger/-pflegerin arbeiten? Und möchten zusätzlich noch die Fachhochschulreife erlangen?
  • Leistung

    Fachschule Technik (BBS) aufnehmen

    Sie haben eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen, arbeiten in Ihrem Beruf und möchten sich fachlich fort- und weiterbilden und dabei berufsqualifizierende Abschlüsse erwerben? Möchten Sie zusätzlich Ihre Fachhochschulreife erlangen?

  • Leistung

    Fachschule Wirtschaft (BBS) aufnehmen

    Sie haben eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen, arbeiten in Ihrem Beruf und möchten sich fachlich fort- und weiterbilden und dabei berufsqualifizierende Abschlüsse erwerben? Möchten Sie zusätzlich Ihre Fachhochschulreife erlangen?

  • Leistung

    Förderschule anmelden

    Ich habe ein Kind mit Behinderung – was muss ich tun, damit es eine Sonderschule besuchen kann?

  • Leistung

    Förderung aus dem ESF Plus-Bundesprogramm "Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag“ beantragen

    Schulträger sowie öffentliche oder freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, die an Grundschulen mit einem Ganztagsangebot die Qualität durch die Stärkung der Beteiligung und Mitbestimmung der Kinder verbessern wollen, können eine Förderung beantragen.

  • Leistung

    Förderung junger Menschen in schwierigen Lebenslagen

    Sie wollen als zertifizierter Bildungsträger junge Menschen in schwierigen Lebenslagen individuell unterstützen? Dafür können Sie Förderungen vom Jobcenter erhalten.

  • Leistung

    Ganztagsschulen

    Sie suchen ein ganztägiges schulisches Bildungs- und Betreuungsangebot für Ihr Kind? Das breite Angebot von Ganztagesschulen bietet sehr gute Vorraussetzungen, um Ihr Kind optimal zu betreuen und zu fördern.

  • Leistung

    Hortbetreuung in Rheinland-Pfalz Informationserteilung

    Die Hortbetreuung in Rheinland-Pfalz ist ein institutionelles Angebot für Kinder ab dem Schulalter bis zum 14. Lebensjahr. Dieses Betreuungsangebot steht auch in den Ferienzeite...
  • Leistung

    Kolleg anmelden

    Hier bekommen Sie Informationen und Hilfestellungen für die Aufnahme an einem Kolleg.

  • Leistung

    Lehrpfad

    Durch Lehrpfade können Sie ihr Wissen zu verschiedenen Themenschwerpunkten erweitern. Sie sind meist auf Spazier- und Wanderwegen, aber auch in der Stadt zu finden.

  • Leistung

    Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Bewilligung bei laufendem Leistungsbezug von Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz

    Wenn Sie oder Ihr Kind Asylbewerberleistungen beziehen, können Sie oder Ihr Kind Bildungs- und Teilhabeleistungen erhalten. Dazu zählen Unterstützungen für die Teilnahme an Angeboten in Schule, Kita, Kindertagespflege und Freizeit sowie Nachhilfe und Verpflegung in Schulen.

  • Leistung

    Leistungen im Rahmen der sozialen Entschädigung zur Teilhabe an Bildung beantragen

    Geschädigte, die infolge einer anerkannten Schädigungsfolge eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind, können Leistungen zur Teilhabe an Bildung erhalten, um schnell wieder am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilzunehmen.

  • Leistung

    Lernmittelfreiheit

    Ihr Einkommen ist zu gering, um die Kosten für Schulbücher Ihres Kindes zu tragen? Dann können Sie Lernmittelfreiheit beantragen.

  • Leistung

    Lerntreff

    Bei einem Lerntreff handelt es sich um eine zentrale Anlaufstelle für Lernende und Akteure aus der Grundbildungsarbeit. Es dient sowohl als Selbstlern- als auch als...
  • Leistung

    LIF – Lernen in Ferien

    Wenn Sie in den Schulferien den Lernstoff vertiefen möchten, dann können Sie an Volkshochschulen entsprechende Kurse besuchen. 

  • Leistung

    Mittagsverpflegung an Schulen beanspruchen

    Sie möchten, dass Ihr Kind ein warmes Mittagessen in der Schule erhält? Dann können Sie dies in der Schule selbst bestellen.

  • Leistung

    Musikschule

    Aufgabe der Musikschulen als öffentliche Bildungseinrichtungen ist es, an Musik und das eigene Musizieren heranzuführen. Mit einem kontinuierlichen Fachunterricht legen die...
  • Leistung

    Praktikum bei Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz

    Sie können in Ihrer Stadt oder Gemeinde ein Praktikum in der Kommunalverwaltung absolvieren.

  • Leistung

    Religionsunterricht Abmeldung

    Schülerinnen und Schüler nehmen am Religionsunterricht ihres Bekenntnisses teil. (Im Schuljahr 2018/2019 wird in Rheinland-Pfalz evangelischer, katholischer, freireligiöser,...
  • Leistung

    Schulaufsicht durchführen

    Die Aufgaben der Schulaufsicht übernimmt in Rheinland-Pfalz die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion. Das Aufgabenfeld der Schulaufsicht umfasst: Fachaufsicht über...
  • Leistung

    Schulbesuch Zurückstellung anordnen

    Sie möchten Ihr schulpflichtiges Kind vom Schulbesuch zurückstellen lassen.

  • Leistung

    Schulbezirkswechsel anordnen

    Aus wichtigem pädagogischem oder organisatorischem Grund kann die zuständige Behörde einen Schulwechsel anordnen.

  • Leistung

    Schulbezirkswechsel beantragen

    Aus einem wichtigen Grund können Schülerinnen und Schüler der Grundschulenauch in einem anderen Schulbezirk besuchen und somit wechseln.

  • Leistung

    Schulbuchausleihe

    Sie können für Ihr schulpflichtiges Kind Schulbücher für den Schulbesuch ausleihen.

  • Leistung

    Schule in freier Trägerschaft Aufnahme

    Wenn Sie eine Schule in freier Trägerschaft besuchen wollen, ist dies unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

  • Leistung

    Schulen wissenschaftliche Forschungsvorhaben genehmigen

    Sie möchten eine wissenschaftliche Studie, eine Befragung oder eine Testreihe an Schulen durchführen? Dann brauchen Sie hierfür eine Genehmigung.

  • Leistung

    Schulentwicklungsplanung

    Die Schulentwicklungsplanung in Rheinland-Pfalz soll die Bereitstellung des benötigten Schulraums und der Sachmittel (Einrichtung, Lehr- und Lernmittel) für pädagogisch...
  • Leistung

    Schüler/-innen mit besonderen Schwierigkeiten im Rechnen, Lesen und Rechtschreiben fördern

    Ihr schulpflichtiges Kind hat Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen? Dazu gibt es Rechtsvorschriften, die die schulischen Förderungsmöglichkeiten für Ihr Kind regeln.

  • Leistung

    Schüleraustausch in Rheinland-Pfalz Zuschüsse beantragen

    Die Schule Ihres Kindes ermöglicht einen Schüleraustausch? Dieser kann vom Land Rheinland-Pfalz bezuschusst werden.

  • Leistung

    Schülerbeförderung behinderungsbedingte Kostenerstattung beantragen

    Für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf ist unabhängig von der besuchten Schulart Art und Grad der Behinderung zu berücksichtigen. Zudem sind Begleitpersonen im Schulbus einzusetzen, wenn dies nach Art und Grad der Behinderung notwendig ist.

  • Leistung

    Schülerbeförderung durchführen

    Grundsätzlich haben alle Schülerinnen und Schüler einen Anspruch auf Schülerbeförderung, wenn sie ihren Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben und der Schulweg ohne Benutzung eines Verkehrsmittels nicht zumutbar ist.

  • Leistung

    Schülerbeförderung Kostenerstattung beantragen

    Der Schulweg ist für Ihr Kind insbesondere aufgrund der Entfernung nicht zumutbar? Dann hat es einen Anspruch auf die Schülerbeförderung zur Schule.

  • Leistung

    Schülerbeförderung Kostenerstattung in begründeten Ausnahmefällen

    Das Schulgesetz in Rheinland-Pfalz sieht keine Erstattung der Kosten in begründeten Ausnahmefällen vor.

  • Leistung

    Schülerparkausweis

    Wenn Sie als Schüler keine gute Anbindung an den ÖPNV haben, dann könenn Sie einen Schülerparkausweis beantragen.

  • Leistung

    Schulfahrten: Kostenerstattung

    Eine Schulfahrt ist Unterricht an einem anderen Ort, das heißt, es handelt sich um eine schulische Veranstaltung, die eine unmittelbare Anschauung und Auseinandersetzung mit...
  • Leistung

    Schulferien

    Wenn Sie wissen wollen, wann in Rheinland-Pfalz die Sommerferien oder auch andere Ferienzeiten beginnen, dann erhalten Sie nachfolgend Informationen hierüber.

  • Leistung

    Schulformwechsel in das Gymnasium beantragen

    Wenn Ihr Kind  eine Realschule plus besuchtund auf ein Gymnasium wechseln möchte, ist dies unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

  • Leistung

    Schulformwechsel in die integrierte Gesamtschule beantragen

    Wenn Ihr Kind eine Realschule plus oder ein Gymnasium besucht und in eine Integrierte Gesamtschule wechseln möchte, ist dies unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

  • Leistung

    Schulformwechsel in die Realschule beantragen

    Wenn Ihr Kind ein Gymnasium besucht und auf eine Realschule plus wechseln möchte, ist dies unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

  • Leistung

    Schulfremdenprüfung abnehmen

    Sie wollen Ihr Abitur als NichtschülerIn erwerben? Dann ist hier keinn Besuch eines Gymnasiums oder einer anderen zur allgemeinen Hochschulreife führenden Schule notwendig, um die Abiturprüfung abzulegen.

  • Leistung

    Schulgeld Befreiung

    Diese Verwaltungsleistung wird in Rheinland-Pfalz nicht angeboten. Ob Sie diese in anderen Bundesländern beanspruchen können, erfahren Sie, wenn Sie im Bürger- und...
  • Leistung

    Schuljahrwechsel beantragen

    Wenn Schülerinnen und Schüler eine bereits besuchte Klassen- oder Jahrgangsstufe wiederholen oder die nachfolgende überspringen möchten, ist dies unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

  • Leistung

    Schulleistungen bewerten

    Leistungsnachweise von Schülerinnen und Schülern werden nach bestimmten Kriterien benotet.

  • Leistung

    Schulpflicht

    Sie haben ein sechsjähriges Kind? Dann beginnt für dieses die Schulpflicht.

  • Leistung

    Schulpflicht Zurückstellung beantragen

    Sie erwarten, dass Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht erfolgreich am Unterricht der Klassenstufe 1 der Grundschule teilnehmen kann. Dann können Sie an Ihrer Grundschule einen Antrag auf Zurückstellung vom Schulbesuch stellen.

  • Leistung

    Schulpsychologische Beratung beanspruchen

    Ihr Kind hat Probleme in der Schule? Dann kann eine schulpsychologische Beratung eventuell helfen und Lösungen aufzeigen.

  • Leistung

    Schulsozialarbeit

    Schulsozialarbeit ist ein sozialpädagogisches Angebot der Kinder- und Jugendhilfe in und mit Schule. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung,...
  • Leistung

    Schulverweigerung

    Unter Schulverweigerung wird ein wiederkehrendes oder länger anhaltendes und in der Regel unentschuldigtes Fernbleiben vom Unterricht verstanden. Auch gelegentliches Schwänzen...
  • Leistung

    Schulwechsel an eine andere Schulart erlauben

    Sie wollen für Ihr Kind einen Schulwechsel an eine andere Schulart beantragen? Lesen Sie hier, was es zu beachten gibt.

  • Leistung

    Schulzeugnis ausstellen

    SchülerInnen erhalten in jedem Schulhalbjahr ein Zeugnis über ihre Leistungen.

  • Leistung

    Schulzeugnis ersetzen

    Sie haben Ihr Zeugnis verloren? Es besteht die Möglichkeit, eine Zweitschrift ausstellen zu lassen.

  • Leistung

    Sonderpädagogische Förderung feststellen

    Ihr Kind hat eine Behinderung? Sie möchten, dass Ihr schulpflichtiges Kind sonderpädagogische Förderung erhält? Wenn sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde, kommt der Besuch einer Förderschule oder die Teilnahme am inklusiven Unterricht in Frage.

  • Leistung

    Staatliche Anerkennung einer Berufsakademie Erteilung

    Diese Verwaltungsleistung wird in Rheinland-Pfalz nicht angeboten. Ob Sie diese in anderen Bundesländern beanspruchen können, erfahren Sie, wenn Sie im Bürger- und...
  • Leistung

    Staatliche Anerkennung einer Berufsakademie Widerruf

    Diese Verwaltungsleistung wird in Rheinland-Pfalz nicht angeboten. Ob Sie diese in anderen Bundesländern beanspruchen können, erfahren Sie, wenn Sie im Bürger- und...
  • Leistung

    Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Besuch einer allgemeinbildenden Schule beantragen

    Rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit Ihrer Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des weiteren Besuchs an einer Schule in Deutschland, sollten Sie die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis beantragen.

  • Leistung

    Weiterführende Schule Beratung erhalten

    Ihr Kind geht in die vierte Klasse? Dann müssen Sie sich mit dem Halbjahreszeugnis für den weiteren Bildungsweg Ihres Kindes beschäftigen. Hierzu nehmen Sie am Besten die Beratungsangebote zum Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule wahr.

  • Leistung

    Zweiter Bildungsweg Aufnahme beantragen

    Sie möchten den Zweiten Bildungsweg an einem Kolleg oder Abendgymnasium einschlagen? Dann müssen Sie die Aufnahme in einer solchen Einrichtung schriftlich beantragen.