Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

Kinderbetreuung

Wenn Sie für Ihr Kind eine Tagesbetreuung suchen, tauchen oft Fragen auf wie: Welche Kita oder Schule? Welche Angebote zu Kinderbetreuung gibt es überhaupt und was kosten Kita, Horte und Ganztagsschulen? Welche Fördermöglichkeiten und finanziellen Unterstützungen gibt es? Hier finden Sie Informationen und Leistungen der Verwaltung rund um das Thema Kinderbetreuung – für alle Altersstufen von der Krippe über den Kindergarten bis hin zur Schule.

Leistungen in Kinderbetreuung

  • Leistung

    Abendgymnasium anmelden

    Hier bekommen Sie Informationen und Hilfestellungen für die Aufnahme an einem Abendgymnasium.

  • Leistung

    Abendrealschule Aufnahme

    Diese Verwaltungsleistung wird in Rheinland-Pfalz nicht angeboten. Ob Sie diese in anderen Bundesländern beanspruchen können, erfahren Sie, wenn Sie im Bürger- und...
  • Leistung

    Abmeldung eines Kindes von der Grundschulbetreuung beantragen

    Wenn ein besonderer Grund vorliegt, können Sie Ihr Kind von dem Betreuungsangebot Ihrer Grundschule abmelden.

  • Leistung

    Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von Deutschen einreichen

    Wenn Sie ein Familienangehöriger einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit sind und aus einem Drittstaat kommen, können Sie sich unter bestimmten Voraussetzungen auf das Freizügigkeitsrecht berufen und eine Aufenthaltskarte erhalten.

  • Leistung

    Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von EU-/ EWR-Bürgern (außer Deutschland) einreichen

    Wenn Sie ein Familienangehöriger eines EU- oder EWR-Bürgers sind und aus einem Drittstaat kommen, benötigen Sie spätestens drei Monate nach Ihrer Einreise eine Aufenthaltskarte für den weiteren Aufenthalt in Deutschland.

  • Leistung

    Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes

    Im Rahmen des Kinder- und Jugendschutzes werden Maßnahmen angeboten, die dazu dienen diese vor Gefahren zu schützen.

  • Leistung

    Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug eines ausländischen Minderjährigen zum deutschen Elternteil

    Ausländische, minderjährige, ledige Kinder können zur Herstellung der familiären Lebensgemeinschaft mit einem deutschen Elternteil eine Aufenthaltserlaubnis für den Familiennachzug erhalten.

  • Leistung

    Aufenthaltserlaubnis verlängern für den Familiennachzug eines ausländischen Minderjährigen zum deutschen Elternteil

    Ausländische, minderjährige und ledige Kinder mit einer Aufenthaltserlaubnis für den Familiennachzug zu einem deutschen Elternteil können eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis erhalten, solange die familiäre Lebensgemeinschaft fortbesteht.

  • Leistung

    Aufnahme eines Kindes in die Grundschulbetreuung beantragen

    Wenn Sie eines oder mehrere Kinder in der Grundschule haben und Unterstützung bei der Betreuung benötigen, können Sie diese möglicherweise für ein Betreuungsangebot der Grundschule anmelden.

  • Leistung

    Ausländische Schulabschlüsse als Hochschulzugangsberechtigung anerkennen lassen

    Wenn Sie Ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, benötigen Sie, um sich für einen Studienplatz an einer deutschen Hochschule bewerben zu können, zunächst die Anerkennung dieses Abschlusses als Hochschulzugangsberechtigung.

  • Leistung

    Befreiung von den KiTa-Kosten beantragen

    In einigen Bundesländern ist eine Befreiung von den KiTa-Kosten möglich.

  • Leistung

    Berufsbildende Schulen: Berufliches Gymnasium anmelden

    Das berufliche Gymnasium führt in drei Jahren als gymnasiale Oberstufe in folgenden Fachrichtungen zur allgemeinen Hochschulreife: Gesundheit und Soziales Technik (mit den...
  • Leistung

    Beschäftigung einer Haushaltshilfe und andere haushaltsnahe Dienstleistungen auf Minijob-Basis melden

    Wenn Sie eine Haushaltshilfe auf Minijob-Basis beschäftigen, müssen Sie diese durch das Haushaltsscheck-Verfahren anmelden.

  • Leistung

    Betreuungsgeld allgemeine Informationen

    Wenn Sie Betreuungsgeld beantragen wollen, beachten Sie bitte, dass das derzeit nur noch in Bayern als Landesleistung möglich ist. Das Betreuungsgeldgesetz des Bundes wurde am...
  • Leistung

    Deutsche Schulen im Ausland Aufnahme

    Sie wohnen im Ausland und möchten Ihr Kind an einer Deutschen Schule anmelden? Informieren Sie hier über Deutsche Schulen in Ausland.

  • Leistung

    Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen

    Können Sie eine dem Wohl des Kindes entsprechende Erziehung nicht gewährleisten? Dann haben Sie Anspruch auf Hilfe zur Erziehung, die u.a. in Form von Heimerziehung möglich ist.

  • Leistung

    Einschulung vorzeitig beantragen

    Wird Ihr Kind im Jahr der Einschulung der schulpflichtigen Kinder erst nach dem 31.08. sechs Jahre alt und Sie möchten es vorzeitig einschulen? Dann können Sie dies bei der zuständigen Grundschule beantragen.

  • Leistung

    Elternbeitrag festsetzen

    Seit dem 01. Januar 2020 gilt in Rheinland-Pfalz: Beitragsfrei ab zwei! Somit sind alle Kinder zwischen zwei Jahren und Schuleintritt von Kita-/Krippen-Gebühren befreit.

  • Leistung

    Elternbeitrag übernehmen

    Seit dem 01. Januar 2020 gilt in Rheinland-Pfalz: Beitragsfrei ab zwei! Somit sind alle Kinder zwischen zwei Jahren und Schuleintritt von Kita-/Krippen-Gebühren befreit.

  • Leistung

    Elternzeit nach den ersten drei Lebensjahren nehmen

    Wenn Sie in den ersten 3 Lebensjahren Ihres Kindes nicht die gesamte Elternzeit genommen haben, können Sie die verbliebene Zeit, maximal aber 24 Monate, zwischen dem 3. und 8. Geburtstag Ihres Kindes nehmen. Dies müssen Sie rechtzeitig anmelden.

  • Leistung

    Ermäßigung der KiTa-Kosten beantragen

    In einigen Bundesländern ist eine Ermäßigung der KiTa-Kosten möglich.

  • Leistung

    Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen

    Sie als sorgeberechtigte Eltern können die Erziehung in einer Tagesgruppe beim zuständigen Jugendamt beantragen. Dieses entscheidet dann, ob die Erziehung des Kindes in einer Tagesgruppe eine geeignete Maßnahme ist.

  • Leistung

    Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer

    Der Erziehungsbeistand und der Betreuungshelfer sollen das Kind oder den Jugendlichen bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen möglichst unter Einbeziehung des sozialen...
  • Leistung

    Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen

    Ein Erziehungsbeistand kann Ihrem Kind im Alltag, im Umgang mit Ihnen als Eltern und bei sozialen Problemen helfen.

  • Leistung

    Erziehungshilfe

    Personensorgeberechtigte, meist die Eltern, haben bei der Erziehung eines Kindes oder eines Jugendlichen Anspruch auf Erziehungshilfe, wenn eine dem Wohl des Kindes oder des...
  • Leistung

    Erziehungshilfe in Vollzeitpflege gewähren

    Sie können Ihr eigenes Kind aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr selbst betreuen oder erziehen? Dann besteht die Möglichkeit Ihr Kind für eine bestimmte Zeit oder Dauer in eine Pflegefamilie zu geben.

  • Leistung

    Familien- und Sozialpass

    Der Familien- und Sozialpass gewährt seinen Inhabern besondere Vergünstigungen in kommunalen Einrichtungen und bei kommunalen Veranstaltungen. Ebenso ist es vorgesehen, dass...
  • Leistung

    Familienerholung und Familienfreizeiten – Förderung

    Urlaub und Erholung sind ein Grundbedürfnis, das gerade für Eltern und Kinder besondere Relevanz hat. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt insbesondere Mehr-Kinder-Familien und...
  • Leistung

    Förderschule anmelden

    Ich habe ein Kind mit Behinderung – was muss ich tun, damit es eine Sonderschule besuchen kann?

  • Leistung

    Förderung aus dem ESF Plus-Bundesprogramm "Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag“ beantragen

    Schulträger sowie öffentliche oder freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, die an Grundschulen mit einem Ganztagsangebot die Qualität durch die Stärkung der Beteiligung und Mitbestimmung der Kinder verbessern wollen, können eine Förderung beantragen.

  • Leistung

    Frühe Hilfen zur Unterstützung von Eltern in Erziehungsfragen

    Frühe Hilfen dienen der Unterstützung von Eltern in Erziehungsfragen. Angebote können beim Landkreis oder kreisfreien Stadt erfragt werden.

  • Leistung

    Ganztagsschulen

    Sie suchen ein ganztägiges schulisches Bildungs- und Betreuungsangebot für Ihr Kind? Das breite Angebot von Ganztagesschulen bietet sehr gute Vorraussetzungen, um Ihr Kind optimal zu betreuen und zu fördern.

  • Leistung

    Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

    Sie haben den Verdacht, dass ein Kind oder Jugendlicher in Ihrem Umfeld Opfer von Gewalt oder Misshandlung ist? Dann suchen Sie das Gespräch oder kontaktieren das Jugendamt.

  • Leistung

    Heimerziehung

    Die Heimerziehung, sprich eine Einrichtung über Tag und Nacht, oder in einer sonstigen betreuten Wohnform sollen Kinder und Jugendliche durch eine Verbindung von Alltagserleben...
  • Leistung

    Hilfe für junge Volljährige beantragen

    Sie sind 18 bis 21 Jahre alt und sind in einer schwierigen Situation? Dann gibt es für junge Volljährige wie Sie verschiedene Hilfen. Das Jugendamt unterstützt Sie dabei.

  • Leistung

    Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

    In Deutschland sind bei Einreise eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz des Kindeswohls auf der Grundlage des Achten...
  • Leistung

    Hilfe zur Erziehung beantragen

    Die Eltern kümmern sich in der Regel um die Erziehung und Sorge für ein Kind. Vielleicht können aber auch Hilfen des Staates bei der Erziehung sinnvoll sein.

  • Leistung

    Hilfeplan

    Unabhängig davon, welche Form der "Hilfe zur Erziehung" Sie beim Jugendamt beantragen. Der erste Schritt ist, gemeinsam mit allen Beteiligten einen Hilfeplan zu erstellen, der di...
  • Leistung

    Hilfeplan aufstellen

    Wenn Sie "Hilfen zur Erziehung" beantragen möchten, ist der erste Schritt einen sogenannten Hilfeplan in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt zu erstellen.

  • Leistung

    Hortbetreuung in Rheinland-Pfalz Informationserteilung

    Die Hortbetreuung in Rheinland-Pfalz ist ein institutionelles Angebot für Kinder ab dem Schulalter bis zum 14. Lebensjahr. Dieses Betreuungsangebot steht auch in den Ferienzeite...
  • Leistung

    Indizierung eines jugendgefährdenden Mediums anregen oder beantragen

    Halten Sie als Behörde oder Träger der freien Jugendhilfe den Inhalt eines Mediums für jugendgefährdend, können Sie bei der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) ein Indizierungsverfahren beantragen oder anregen.

  • Leistung

    intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

    Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung soll Jugendlichen gewährt werden, die einer intensiven Unterstützung zur sozialen Integration und zu einer eigenverantwortlichen...
  • Leistung

    Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen

    Sie können als Jugendlicher oder junger Volljähriger bei schwierigen Familiensituationen oder auch sozialer Benachteiligung eine intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beanspruchen.

  • Leistung

    Jugendarbeit/ Jugendbildung

    Aufgabe der Jugendarbeit ist es, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen. Weiter eröffnet die...
  • Leistung

    Jugendhilfeplanung

    Im Sozialgesetzbuch VIII ist festgelegt, in welchen Bereichen die Kommune Jugendhilfeangebote machen muss. Im Einzelnen sind dies hauptsächlich Angebote in den folgenden Feldern...
  • Leistung

    Kind in KiTa anmelden

    Sie wollen ihr Kind bei einer KiTa anmelden? Es gibt einen Rechtsanspruch auf sogenannte frühkindliche Förderung, wenn das Kind 1 Jahr alt ist. Orte zur frühkindlichen Förderung sind Krippen, Kindergärten, Horte und Kinder-Tagespflegestellen.

  • Leistung

    Kinder mit Behinderung im Kindergarten- und Vorschulalter

    Haben Sie ein Kind mit Behinderung? Dann hat es einen Anspruch auf EIngliederungshilfe. Hierzu gibt es verschiedene Angebotsformen.

  • Leistung

    Kinder und Jugendliche Inobhutnahme

    Ist das Wohl eines Kindes oder Jugendlichen gefährdet? Bei Hinweisen darauf können Sie sich an das zuständige Jugendamt wenden.

  • Leistung

    Kolleg anmelden

    Hier bekommen Sie Informationen und Hilfestellungen für die Aufnahme an einem Kolleg.

  • Leistung

    Musikschule

    Aufgabe der Musikschulen als öffentliche Bildungseinrichtungen ist es, an Musik und das eigene Musizieren heranzuführen. Mit einem kontinuierlichen Fachunterricht legen die...
  • Leistung

    Platz in Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege beantragen

    Sie wollen ihr Kind bei einer Tagesmutter oder Tagesvater anmelden? Es gibt einen Rechtsanspruch auf sogenannte frühkindliche Förderung, wenn das Kind 1 Jahr alt ist. Orte zur frühkindlichen Förderung sind Krippen, Kindergärten, Horte und Kinder-Tagespflegestellen.

  • Leistung

    Religionsunterricht Abmeldung

    Schülerinnen und Schüler nehmen am Religionsunterricht ihres Bekenntnisses teil. (Im Schuljahr 2018/2019 wird in Rheinland-Pfalz evangelischer, katholischer, freireligiöser,...
  • Leistung

    Schulaufsicht durchführen

    Die Aufgaben der Schulaufsicht übernimmt in Rheinland-Pfalz die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion. Das Aufgabenfeld der Schulaufsicht umfasst: Fachaufsicht über...
  • Leistung

    Schulbesuch Zurückstellung anordnen

    Sie möchten Ihr schulpflichtiges Kind vom Schulbesuch zurückstellen lassen.

  • Leistung

    Schulbezirkswechsel anordnen

    Aus wichtigem pädagogischem oder organisatorischem Grund kann die zuständige Behörde einen Schulwechsel anordnen.

  • Leistung

    Schulbezirkswechsel beantragen

    Aus einem wichtigen Grund können Schülerinnen und Schüler der Grundschulenauch in einem anderen Schulbezirk besuchen und somit wechseln.

  • Leistung

    Schulen wissenschaftliche Forschungsvorhaben genehmigen

    Sie möchten eine wissenschaftliche Studie, eine Befragung oder eine Testreihe an Schulen durchführen? Dann brauchen Sie hierfür eine Genehmigung.

  • Leistung

    Schülerbeförderung behinderungsbedingte Kostenerstattung beantragen

    Für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf ist unabhängig von der besuchten Schulart Art und Grad der Behinderung zu berücksichtigen. Zudem sind Begleitpersonen im Schulbus einzusetzen, wenn dies nach Art und Grad der Behinderung notwendig ist.

  • Leistung

    Schülerbeförderung durchführen

    Grundsätzlich haben alle Schülerinnen und Schüler einen Anspruch auf Schülerbeförderung, wenn sie ihren Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben und der Schulweg ohne Benutzung eines Verkehrsmittels nicht zumutbar ist.

  • Leistung

    Schülerbeförderung Kostenerstattung beantragen

    Der Schulweg ist für Ihr Kind insbesondere aufgrund der Entfernung nicht zumutbar? Dann hat es einen Anspruch auf die Schülerbeförderung zur Schule.

  • Leistung

    Schülerbeförderung Kostenerstattung in begründeten Ausnahmefällen

    Das Schulgesetz in Rheinland-Pfalz sieht keine Erstattung der Kosten in begründeten Ausnahmefällen vor.

  • Leistung

    Schulferien

    Wenn Sie wissen wollen, wann in Rheinland-Pfalz die Sommerferien oder auch andere Ferienzeiten beginnen, dann erhalten Sie nachfolgend Informationen hierüber.

  • Leistung

    Schulfremdenprüfung abnehmen

    Sie wollen Ihr Abitur als NichtschülerIn erwerben? Dann ist hier keinn Besuch eines Gymnasiums oder einer anderen zur allgemeinen Hochschulreife führenden Schule notwendig, um die Abiturprüfung abzulegen.

  • Leistung

    Schulgeld Befreiung

    Diese Verwaltungsleistung wird in Rheinland-Pfalz nicht angeboten. Ob Sie diese in anderen Bundesländern beanspruchen können, erfahren Sie, wenn Sie im Bürger- und...
  • Leistung

    Schulleistungen bewerten

    Leistungsnachweise von Schülerinnen und Schülern werden nach bestimmten Kriterien benotet.

  • Leistung

    Schulpflicht

    Sie haben ein sechsjähriges Kind? Dann beginnt für dieses die Schulpflicht.

  • Leistung

    Schulpflicht Zurückstellung beantragen

    Sie erwarten, dass Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht erfolgreich am Unterricht der Klassenstufe 1 der Grundschule teilnehmen kann. Dann können Sie an Ihrer Grundschule einen Antrag auf Zurückstellung vom Schulbesuch stellen.

  • Leistung

    Schulpsychologische Beratung beanspruchen

    Ihr Kind hat Probleme in der Schule? Dann kann eine schulpsychologische Beratung eventuell helfen und Lösungen aufzeigen.

  • Leistung

    Schulwechsel an eine andere Schulart erlauben

    Sie wollen für Ihr Kind einen Schulwechsel an eine andere Schulart beantragen? Lesen Sie hier, was es zu beachten gibt.

  • Leistung

    Schulzeugnis ausstellen

    SchülerInnen erhalten in jedem Schulhalbjahr ein Zeugnis über ihre Leistungen.

  • Leistung

    Schulzeugnis ersetzen

    Sie haben Ihr Zeugnis verloren? Es besteht die Möglichkeit, eine Zweitschrift ausstellen zu lassen.

  • Leistung

    Sonderpädagogische Förderung feststellen

    Ihr Kind hat eine Behinderung? Sie möchten, dass Ihr schulpflichtiges Kind sonderpädagogische Förderung erhält? Wenn sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde, kommt der Besuch einer Förderschule oder die Teilnahme am inklusiven Unterricht in Frage.

  • Leistung

    sozialpädagogische Familenhilfe

    Sozialpädagogische Familienhilfe soll durch intensive Betreuung und Begleitung Familien in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von...
  • Leistung

    Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen

    Sie als Familie oder Alleinerziehende/-r benötigen Unterstützung zur Bewältigung Ihres Familienalltags? Dann ist die sozialpädagogische Familienhilfe eine Möglichkeit für Sie.

  • Leistung

    Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit

    Soziale Gruppenarbeit ist ein ambulantes Angebot der Jugendhilfe mit dem Ziel Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten durch soziales Lernen in der Gruppe...
  • Leistung

    Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen

    Soziale Gruppenarbeit ist ein ambulantes Angebot der Jugendhilfe mit dem Ziel Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten durch soziales Lernen in der Gruppe auszugleichen.

  • Leistung

    Weiterführende Schule Beratung erhalten

    Ihr Kind geht in die vierte Klasse? Dann müssen Sie sich mit dem Halbjahreszeugnis für den weiteren Bildungsweg Ihres Kindes beschäftigen. Hierzu nehmen Sie am Besten die Beratungsangebote zum Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule wahr.

  • Leistung

    Wirtschaftliche Jugendhilfe

    Die Wirtschaftliche Jugendhilfe kümmert sich um die finanziellen Aspekte der vielfältigen Einzelfallhilfen im Rahmen des Sozialgesetzbuches – Achtes Buch (SGB VIII) .
  • Leistung

    Zweiter Bildungsweg Aufnahme beantragen

    Sie möchten den Zweiten Bildungsweg an einem Kolleg oder Abendgymnasium einschlagen? Dann müssen Sie die Aufnahme in einer solchen Einrichtung schriftlich beantragen.