Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermObjekt-Identifikatoren (OID) für den elektronischen Datenaustausch im Gesundheitswesen in Deutschland im öffentlichen OID-Register recherchieren

Objekt-Identifikatoren (OID) für den elektronischen Datenaustausch im Gesundheitswesen in Deutschland im öffentlichen OID-Register recherchieren

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Für die standardisierte Softwarekommunikation im deutschen Gesundheitswesen können Unternehmen, die Software herstellen oder IT-Dienstleistende Ihre Objekte kennzeichnen. Dafür werden eindeutige Objekt-Identifikatoren (OID) verwendet.

Eine Objekt-Identifikationsnummer ist eine Nummer zur Identifizierung von Objekten. Objekte können sein:

  • Organisationen,
  • Templates,
  • Identifikatoren,
  • Kodierschemata,
  • Wertelisten, sogenannte Valuesets

Eine OID dient der eindeutigen Kennzeichnung von Informationsobjekten für den Austausch zwischen Computersystemen. Diese Nummern werden vergeben, da Computer besser mit Zahlen als mit nicht standardisiertem Text umgehen können.

Gültige und ehemals gültige OIDs und zugehörige Informationen können im öffentlich zugänglichen OID-Register gesucht und angezeigt werden.

Sie können über ein Freitextfeld oder in der Baumansicht des Registers suchen.

Im Verzeichnis werden Ihnen zu jeder OID die Beschreibung des Objekts und weitere Metadaten, sowie die verantwortliche und antragstellende Organisation und gegebenenfalls Kontaktperson und antragstellende Person angezeigt.

Es wurde keine zuständige Stelle für Ihre Eingabe gefunden. Bitte geben Sie einen anderen Ort, Ortsteil oder Ihre PLZ an.