Personalausweis abholen
Quelle: Serviceportal Rheinland-PfalzSie holen Ihren Personalausweis in der Regel bei dem Bürgeramt ab, wo Sie ihn beantragt haben.
Ob Sie einen Termin vereinbaren müssen, um den Personalausweis abzuholen, oder ob Sie sonstige Hinweise zum Zeitpunkt der Abholung beachten müssen, teilt Ihnen Ihr Bürgeramt mit.
Sie können bei der Ausweisabholung sogleich eine selbst gewählte, sechsstellige PIN im Bürgeramt setzen. Dieser Service ist gebührenfrei. Erst mit dieser PIN können Sie sich mit Ihrem Ausweis bei online angebotenen Dienstleistungen mit hohem Vertrauensniveau gegenüber Wirtschaft und Verwaltung ausweisen.
Ihren alten Personalausweis geben Sie bei der Abholung ab oder lassen ihn entwerten, wenn Sie ihn als Andenken behalten wollen. Sollten Sie Ihren alten Personalausweis in der Zwischenzeit verloren haben oder er gestohlen wurde, melden Sie den Verlust oder den Diebstahl dem Bürgeramt oder bei der Polizei. Viele Kommunen bieten auch eine digitale Möglichkeit einer Verlust- und Diebstahlanzeige an.
Wenn Sie den Personalausweis nicht selbst abholen können, können Sie auch eine andere Person, die 16 Jahre oder älter ist und sich selbst ausweisen kann, schriftlich bevollmächtigen. Um den Personalausweis Ihres Kindes abzuholen, brauchen Sie die Vollmacht nur, wenn das Kind schon 16 Jahre oder älter ist.
Alternativ können Sie bereits bei der Beantragung die Option, sich Ihr Ausweisdokument an der Wohnungstür persönlich übergeben zu lassen, wählen. Dieser Service verursacht zusätzliche Gebühren.
Das Einwohnermeldeamt der Stadt Ingelheim am Rhein ist ausschließlich nur über eine Online-Termin-Buchung erreichbar.
Den Link finden Sie hier:
Sie können Ihren neuen Personalausweis bei dem Bürgeramt abholen, bei dem Sie ihn beantragt haben:
- Wann der Personalausweis abgeholt werden kann, erfahren Sie bei der Beantragung oder Sie fragen bei dem Bürgeramt nach.
- Ob Sie für die Abholung einen Termin vereinbaren müssen, erfahren Sie bei der Beantragung oder Sie fragen bei dem Bürgeramt nach.
- Unter Vorlage Ihres alten Personalausweises händigt Ihnen das Bürgeramt den neuen Personalausweis aus. Wenn Sie den alten Personalausweis als Andenken behalten möchten, erhalten Sie das Dokument nach Entwertung zurück.
- Sollten Sie den alten Personalausweis zwischenzeitlich verloren haben oder er gestohlen wurde, melden Sie den Diebstahl/Verlust.
- Abschließend bestätigen Sie den Erhalt des neuen Personalausweises mit Ihrer Unterschrift.
- Sie können auch eine bevollmächtigte Person, die 16 Jahre oder älter ist, mit der Abholung beauftragen. Diese muss sich selbst ausweisen und eine schriftliche Vollmacht zur Abholung vorlegen.
Alternativ können Sie bereits bei der Antragstellung die gebührenpflichtige Option wählen, sich Ihr Ausweisdokument an der Wohnungstür persönlich übergeben zu lassen:
- Bei der Übergabe des Personalausweises an der Wohnungstür müssen Sie sich mit einem gültigen Ausweisdokument - einem gültigen Reisepass oder vorläufigen Reisepass - ausweisen. Ihr alter Personalausweis wird bereits zum Zeitpunkt der Antragstellung entwertet und steht hierfür nicht mehr zur Verfügung. Inwieweit künftig das Ausweisen an der Wohnungstür auch mit der Führerschein-Karte oder mit einer Karte einer Krankenkasse, die ein Lichtbild enthält, möglich sein wird, erfahren Sie bei der Antragstellung.
- Sofern Sie eine Information zum voraussichtlichen Liefertag wünschen, wird Ihnen der Zustell-Dienstleister eine E-Mail zum voraussichtlichen Liefertag senden.
- Sind Sie zum Zeitpunkt der Zustellung nicht zu Hause, bewahrt die nächstgelegene Postfiliale die Sendung mit dem Ausweisdokument maximal 7 Werktage zur Abholung auf. Holen Sie innerhalb dieser Zeit die Sendung mit dem Ausweisdokument dort nicht ab, wird die Sendung an Ihre Behörde weitergeleitet. Diese bewahrt das Ausweisdokument bis zur Abholung auf.
Bitte wenden Sie sich an die Personalausweisbehörde Ihres Wohnortes.
Sie haben einen Personalausweis beantragt, der zur Abholung bereit liegt.
- Ihr alter Personalausweis (Ausnahme: alter Personalausweis ist wegen Verlust oder Diebstahl nicht mehr vorhanden)
- Bei Vertretung:
- Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises
- Ausweisdokument der abholenden Person
Gebühr: 15,00 EURVorkasse: neinhttps://www.gesetze-im-internet.de/pauswgebv/BJNR147700010.htmlKosten gelten, wenn Sie bei der Beantragung die Option, sich den Personalausweis nach Hause schicken lassen zu wollen, gewählt haben. Ansonsten fallen bei der Abholung keine Gebühren an.
Geltungsdauer: 6 JahreGeltungsdauer Ihres Personalausweises, wenn Sie den Personalausweis im Alter von unter 24 Jahren beantragen
Geltungsdauer: 10 JahreGeltungsdauer Ihres Personalausweises, wenn Sie den Personalausweis im Alter von 24 Jahren oder älter beantragen
Bearbeitungsdauer: 0 - 1 Stunde
- Gesetz über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis (Personalausweisgesetz - PAuswG)
- Verordnung über Personalausweise, eID-Karten für Unionsbürger und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums und den elektronischen Identitätsnachweis (Personalausweisverordnung - PAuswV)
- Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Personalausweisgesetzes und der Personalausweisverordnung (PAuswVwV)
Wird Ihr Personalausweis gestohlen oder kommt er Ihnen abhanden, müssen Sie dies bei einem Bürgeramt oder bei der Polizei anzeigen. Des Weiteren können Sie die Online-Funktion des Personalausweises durch einen Anruf bei der Sperrhotline selbst sperren lassen.
- Informationen zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion auf der Internetseite des Bundesministeriums des Innern (BMI)
- Informationen zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion auf dem Personalausweisportal des Bundesministeriums des Innern (BMI)
- Informationen zu Beantragung, Kosten und Abholung des Personalausweises auf dem Personalausweisportal des Bundesministeriums des Innern (BMI)
- Informationen zur Sperrung des Personalausweises bei Verlust auf dem Personalausweisportal des Bundesministeriums des Innern (BMI)
07.08.2025
Ihre zuständige Stelle:
Stadt Ingelheim - 32/2 Pass- und Meldewesen
Das Einwohnermeldeamt der Stadt Ingelheim am Rhein ist ausschließlich über eine Online-Termin-Buchung erreichbar.
Den Link finden Sie hier:
Adresse
55218 Ingelheim am Rhein
Gebäudezugänge
Besucheranschrift
55218 Ingelheim am Rhein
Gebäudezugänge
Kontakt
Webseite
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch 08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
Ansprechpartner
Adresse
55218 Ingelheim am Rhein
Besucheranschrift
55218 Ingelheim am Rhein
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Ingelheim am Rhein (verbandsfreie Gemeinde):
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Fischereischein Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
Besucheranschrift
55218 Ingelheim am Rhein
Adresse
55218 Ingelheim am Rhein
Telefon
Fax
Webseite
Zuständig für:
- Ingelheim am Rhein (verbandsfreie Gemeinde):
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
Adresse
55218 Ingelheim am Rhein
Besucheranschrift
55218 Ingelheim am Rhein
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Ingelheim am Rhein (verbandsfreie Gemeinde):
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
Besucheranschrift
55218 Ingelheim am Rhein
Adresse
55218 Ingelheim am Rhein
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Ingelheim am Rhein (verbandsfreie Gemeinde):
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Fischereischein Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
Besucheranschrift
55218 Ingelheim am Rhein
Adresse
55218 Ingelheim am Rhein
Telefon
Fax
Webseite
Zuständig für:
- Ingelheim am Rhein (verbandsfreie Gemeinde):
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Fischereischein Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
Adresse
55218 Ingelheim am Rhein
Besucheranschrift
55218 Ingelheim am Rhein
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Ingelheim am Rhein (verbandsfreie Gemeinde):
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Fischereischein Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
Besucheranschrift
55218 Ingelheim am Rhein
Adresse
55218 Ingelheim am Rhein
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Ingelheim am Rhein (verbandsfreie Gemeinde):
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Fischereischein Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
Besucheranschrift
55218 Ingelheim am Rhein
Adresse
55218 Ingelheim am Rhein
Webseite
Zuständig für:
- Ingelheim am Rhein (verbandsfreie Gemeinde):
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Fischereischein Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
Besucheranschrift
55218 Ingelheim am Rhein
Adresse
55218 Ingelheim am Rhein
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Ingelheim am Rhein (verbandsfreie Gemeinde):
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Fischereischein Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
Besucheranschrift
55218 Ingelheim am Rhein
Adresse
55218 Ingelheim am Rhein
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Ingelheim am Rhein (verbandsfreie Gemeinde):
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Befreiung von der Ausweispflicht als dauerhaft behinderte Person beantragen, die sich nicht in der Öffentlichkeit bewegen kann
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Fischereischein Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung