Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermPersonalausweis abholen

Personalausweis abholen

Quelle: Serviceportal Rheinland-Pfalz

Sie holen Ihren Personalausweis in der Regel bei dem Bürgeramt ab, wo Sie ihn beantragt haben.

Ob Sie einen Termin vereinbaren müssen, um den Personalausweis abzuholen, oder ob Sie sonstige Hinweise zum Zeitpunkt der Abholung beachten müssen, teilt Ihnen Ihr Bürgeramt mit.

Sie können bei der Ausweisabholung sogleich eine selbst gewählte, sechsstellige PIN im Bürgeramt setzen. Dieser Service ist gebührenfrei. Erst mit dieser PIN können Sie sich mit Ihrem Ausweis bei online angebotenen Dienstleistungen mit hohem Vertrauensniveau gegenüber Wirtschaft und Verwaltung ausweisen.

Ihren alten Personalausweis geben Sie bei der Abholung ab oder lassen ihn entwerten, wenn Sie ihn als Andenken behalten wollen. Sollten Sie Ihren alten Personalausweis in der Zwischenzeit verloren haben oder er gestohlen wurde, melden Sie den Verlust oder den Diebstahl dem Bürgeramt oder bei der Polizei. Viele Kommunen bieten auch eine digitale Möglichkeit einer Verlust- und Diebstahlanzeige an.

Wenn Sie den Personalausweis nicht selbst abholen können, können Sie auch eine andere Person, die 16 Jahre oder älter ist und sich selbst ausweisen kann, schriftlich bevollmächtigen. Um den Personalausweis Ihres Kindes abzuholen, brauchen Sie die Vollmacht nur, wenn das Kind schon 16 Jahre oder älter ist.

Alternativ können Sie bereits bei der Beantragung die Option, sich Ihr Ausweisdokument an der Wohnungstür persönlich übergeben zu lassen, wählen. Dieser Service verursacht zusätzliche Gebühren.

Spezielle Hinweise für verbandsfreie Gemeinde Ingelheim am Rhein

Das Einwohnermeldeamt der Stadt Ingelheim am Rhein ist ausschließlich nur über eine Online-Termin-Buchung erreichbar. 

Den Link finden Sie hier: 


Ihre zuständige Stelle:

Stadt Ingelheim - 32/2 Pass- und Meldewesen

Das Einwohnermeldeamt der Stadt Ingelheim am Rhein ist ausschließlich über eine Online-Termin-Buchung erreichbar. 

Den Link finden Sie hier: 

Online-Termin-Vereinbarung

Fridtjof-Nansen-Platz 1
55218 Ingelheim am Rhein
Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht
Bahnhofstraße 2
55218 Ingelheim am Rhein
Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht

Montag bis Mittwoch 08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen