Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermKreismedienzentrum

Kreismedienzentrum

Quelle: Serviceportal Rheinland-Pfalz

Die Arbeit des Kreismedienzentrums dient der Förderung des öffentlichen Bildungsauftrages. Das Kreismedienzentrum übernimmt die Aufgabe der Bereitstellung, Beratung und des Verleihs von analogen und digitalen audiovisuellen Medien, Geräten und entsprechendem Zubehör für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit. 

Spezielle Hinweise für Landkreis Bernkastel-Wittlich

Medienzentrum des Landkreises Bernkastel-Wittlich

Es unterstützt Schulen, Kindergärten, Jugendzentren und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung durch
  • Bereitstellung und Verleih von AV-Medien
  • Verleih hochwertiger Geräte zur aktiven Medienarbeit und Präsentation
  • Workshops und Fortbildungen von Lehrkräften und Personen aus dem Bildungsbereich
  • Beratung bei der Auswahl und dem Einsatz von digitalen Medien
  • Beratung bei Beschaffung und Wartung medientechnischer Einrichtungen wie z.B. interaktiven Displays, Tablets für den schulischen Bereich, Dokumentenkameras und vieles mehr.
  • Weitergabe von Erfahrungen und Anregungen der Integration neuer Technologien im Bildungsbereich
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kreismedienzentrum.


Ihre zuständige Stelle:

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich - Fachbereich 11 - Bildung und Kultur

Kurfürstenstraße 16
54516 Wittlich
Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht
Kurfürstenstraße 59
54516 Wittlich
Bemerkung:
Gebäude L
Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht
06571 14-1011
06571 14-2500

Dem Fachbereich 11 - Bildung und Kultur obliegt die Schulentwicklungsplanung, die Betreuung der kreiseigenen Schulen sowie die Lernmittelfreiheit und die entgeltliche Ausleihe von Lernmitteln (Schulbuchausleihe). Die Organisation der Schülerbeförderung und die Mitwirkung an der Verbesserung des ÖPNV sind ebenfalls Aufgaben des FB 11. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die kulturellen Aufgaben. So werden hier die Aktivitäten der Musikschule, der Kreisvolkshochschule, des Kreisarchivs, der Bibliothek Mehs, der Heimatbücherei, der Redaktion des Kreisjahrbuches, der Kreisergänzungsbücherei und des Kreismedienzentrums koordiniert.

Alle Informationen anzeigen