Deutsche Schulen im Ausland Aufnahme
Quelle: BUS Rheinland-PfalzZurzeit gibt es weltweit 140 Deutsche Auslandsschulen in 72 Ländern, die eine Ausbildung nach deutschen Standards ermöglichen. Es können sowohl deutsche oder internationale und ggf. auch landeseigene Abschlüsse erworben werden.
Der Großteil der Deutschen Auslandsschulen ist als Begegnungsschule konzipiert. Neben deutschen Kindern, die mit ihren Eltern im Ausland leben, stehen die Türen der Auslandsschulen auch Kindern anderer Nationalitäten offen.
In den deutschsprachigen Auslandsschulen werden die Schüler in der deutschen Sprache unterrichtet. Darüber hinaus finden im Sinne einer Begegnungsschule Teile des Unterrichts auch in der Landessprache oder in Fremdsprachen statt.
An Deutschen Auslandsschulen werden nicht nur Wissen und sprachliche Kompetenzen vermittelt. Die Schulen legen sehr viel Wert auf einen interkulturellen Austausch und pflegen aktiv die Partnerschaft mit Schulen in Deutschland. Dadurch haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit - im Rahmen eines Austausches - Deutschland vor Ort kennenzulernen.
- Sie melden Ihr Kind an der entsprechenden Schule an.
- Die Schule entscheidet anhand individueller Voraussetzungen und schulspezifischer Kriterien über die Aufnahme an der Deutschen Schule im Ausland.
- Sie erhalten von der Schule eine Information, ob Ihr Kind an der Schule angenommen wird oder nicht.
Die interaktive Weltkarte „Ansprechpartner vor Ort“ zeigt Ihnen innerhalb weniger Klicks, ob es in dem Land, in dem Sie ihre Kinder zur Schule schicken möchten, eine Deutsche Auslandsschule gibt. Alternativ können Sie auch die Weltkarte der PASCH-Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ nutzen.
Es gelten keine einheitlichen Zulassungsvoraussetzungen für die Deutschen Auslandsschulen.
Die jeweilige Schule entscheidet über die Aufnahme.
Die jeweilige Schule entscheidet, welche Unterlagen bei der Anmeldung vorgelegt werden müssen.
Die jeweilige Schule legt die Gebühren fest.
Die jeweilige Schule legt die Anmeldefristen fest.
Rechtsgrundlage für die Beschulung von schulpflichtigen Kindern bilden, sofern keine bilateralen Vereinbarungen vorliegen, die Vorschriften des jeweiligen Sitzlandes, die in der Schule erfragt werden können.
Die Deutschen Auslandsschulen bieten verschiedene Bildungsgänge und Abschlüsse an. Neben dem klassischen deutschen Abitur (im Ausland über die Deutsche Internationale Abiturprüfung - DIAP) sowie dem International Baccalaureate (IB) und dem Gemischtsprachigen International Baccalaureate (GIB) eröffnen viele Auslandschulen auch Angebote zu den mittleren Schulabschlüssen (Realschulabschluss, Hauptschulabschluss). Einige Deutsche Auslandsschulen bieten eine duale Ausbildung oder die Fachoberschule an. Mit dieser interkulturellen, kompetenzorientierten und auch praxisnahen Bildung haben Absolventinnen und Absolventen weltweit gute Karrierechancen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amts, auf dem Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland, auf den Seiten der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland (KMK).
17.03.2021
Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:
Schule am Pulvermaar Grundschule und Integrative Realschule plus
GRS+ Gillenfeld
Adresse
54558 Gillenfeld
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Mehren
Adresse
54552 Mehren
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Üdersdorf
Adresse
54552 Üdersdorf
Kontakt
Telefon
Fax
Private staatl. genehmigte Fachschule für Altenpflege
Adresse
54550 Daun
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Daun
Adresse
54550 Daun
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Drei-Maare-Realschule plus Daun mit FOS
Adresse
54550 Daun
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
St. Laurentius-Schule FöZ Förderschule
Adresse
54550 Daun
Kontakt
Telefon
Fax
Geschwister-Scholl-Gymnasium
Adresse
54550 Daun
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Thomas-Morus-Gymnasium
Adresse
54550 Daun
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Neroth
Adresse
54570 Neroth
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Wallenborn
Adresse
54570 Wallenborn
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Dockweiler
Adresse
54552 Dockweiler
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Uersfeld
Adresse
56767 Uersfeld
Kontakt
Telefon
Fax
Grund- und Realschule plus St. Martin Kelberg
Adresse
53539 Kelberg
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Webseite
Berufsbildende Schule Vulkaneifel
Adresse
54568 Gerolstein
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Gerolstein
Adresse
54568 Gerolstein
Kontakt
Telefon
Fax
Grund- und Realschule plus Gerolstein
Adresse
54568 Gerolstein
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Hubertus-Rader-Förderzentrum FöZ Förderschule
Adresse
54568 Gerolstein
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
St.-Matthias-Gymnasium
Adresse
54568 Gerolstein
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Birresborn
Adresse
54574 Birresborn
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Hillesheim
Adresse
54576 Hillesheim
Kontakt
Telefon
Fax
Augustiner-Realschule plus
Adresse
54576 Hillesheim
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Üxheim
Adresse
54579 Üxheim
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Lissendorf
Adresse
54587 Lissendorf
Kontakt
Telefon
Fax
Grund- und Realschule plus Jünkerath Graf-Salentin-Schule
Adresse
54584 Jünkerath
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Grundschule Stadtkyll
Adresse
54589 Stadtkyll