Schulen in freier Trägerschaft Schulbesuch anmelden
Quelle: BUS Rheinland-PfalzSchulen in freier Trägerschaft werden in Ersatzschulen und Ergänzungsschulen unterschieden.
Ersatzschulen bieten Unterrichtsangebote, die in ihren Lehr- und Erziehungszielen den öffentlichen Schulen entsprechen. Mit dem Besuch einer Ersatzschule wird die Schulpflicht erfüllt. Zudem müssen Ersatzschulen genehmigt werden und erhalten eine finanzielle Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz. Die Schulbehörden üben die Aufsicht über die Ersatzschulen aus.
Ergänzungsschulen sind Schulen in freier Trägerschaft, die ein Unterrichtsangebot haben, das es im öffentlichen Schulwesen nicht gibt. Sie ergänzen das öffentliche Bildungsangebot durch ihre Bildungsgänge. Die dort durchgeführten Bildungsgänge liegen bhauptsächlich im Bereich der beruflichen Bildung wie:
- Kosmetik,
- Gesundheit,
- Sprachen,
- Technik,
- neue Technologien,
- Kommunikation
- kaufmännischer Bereich etc.
An Ergänzungsschulen kann die Schulbesuchspflicht nur dann erfüllt werden, wenn dies der Schule genehmigt wurde. Der Betrieb einer Ergänzungsschule ist der Schulbehörde anzuzeigen. Die Schulbehörden üben die Aufsicht über die Ergänzungsschulen aus.
Im Rhein-Lahn-Kreis befinden sich folgende Schulen in freier Trägerschaft:
- Johannes-Gymnasium, Lahnstein
Bitte wenden Sie sich für eine Anmeldung direkt an die entsprechende Ersatzschule oder Ergänzungsschule.
Die Voraussetzungen sind je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.
Je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.
Je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.
Je nach Schule unterschiedlich, bitte fragen Sie bei der entsprechenden Schule nach.
eigene Regelungen der Schulträger
09.10.2019
Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Aufgaben der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier:
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist eine rheinland-pfälzische Mittelbehörde (obere Landesbehörde) mit Zuständigkeiten in den Verwaltungsbereichen Kommunales, Soziales, Schulen und Wirtschaft sowie Landwirtschaft und Weinbau. Mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die ADD für die Dienst- und Fachaufsicht über ca. 47.000 Personen zuständig. Die ADD hat ihren Hauptsitz in Trier, ist in ihren Aufgaben aber landesweit zuständig. Um in bestimmten Aufgabengebieten schnell und flexibel handeln zu können, gibt es mehrere Außenstellen und Dienstsitze an 5 Standorten, unter anderem in Koblenz, Neustadt an der Weinstraße, Kaiserslautern und Ingelheim.
Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger
Als Beratungsstelle für die Ausbildungsberufe des öffentlichen Dienstes und der Hauswirtschaft übernimmt die ADD die Aufgaben als "zuständige Stelle" nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Vormerkstelle nach den Bestimmungen des Soldatenversorgungsgesetzes sowie die Beurkundung ausländischer Urkunden und die Förderung der Kultur- und Musikpflege sind weitere Dienstleistungen der ADD. Bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist die Schadensregulierungsstelle in Koblenz angesiedelt.
Kommunale und hoheitliche Aufgaben
Die ADD nimmt die Kommunalaufsicht über 24 Kreisverwaltungen, 12 kreisfreie Städte und 8 große kreisangehörige Städte des Landes Rheinland-Pfalz wahr, fördert die kommunale Entwicklung durch verschiedene Förderprogramme, ist für den Denkmalschutz, den Brand- und Katastrophenschutz, und für Aufgaben im Bereich des Ordnungswesens, hier z.B. auch als Beratungsstelle für Kommunen zu Fragen des Melde-, Waffen- und Ausländerrechts, zuständig. Anerkennungen von Stiftungserrichtungen, der Kampfmittelräumdienst und Einbürgerungen sind weitere Aufgaben. In den Bereichen Soziales und Jugend, Familie und Sport fungiert die ADD als Aufsichtsbehörde, ist zuständig für Fragen des Flüchtlingswesen und unterhält Einrichtungen in Trier, Hermeskeil, Speyer, Kusel und Ingelheim, fördert aber auch bspw. Jugendbegegnungen und Investitionen bei Ambulanten Hilfezentren, Sport- und Freizeitanlagen. Die ADD ist Widerspruchsbehörde für den Bereich der rheinland-pfälzischen Hochschulen beim BAFöG. Im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit steht die ADD als regionaler Ansprechpartner für Fragen der Kooperation in der Großregion Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz-Wallonien zur Verfügung.
Landwirtschaft, Weinbau und Wirtschaft
Neben der Dienst- und Fachaufsicht über die landwirtschaftlichen Dienststellen des Landes ist die Förderung landwirtschaftlicher Betriebe und Weinbaubetriebe aus Landes- und EU-Mitteln Aufgabe der ADD, aber auch die Weinkontrolle, Futtermittelüberwachungen und weinrechtliche Fragestellungen, bspw. Versuchs- und Ausnahmegenehmigungen. Der Prüfdienst für die Agrarverwaltung in Rheinland-Pfalz hat die Aufgabe, die rechtmäßige Verwendung der EU-Fördermittel zu überwachen. Die ländliche Entwicklung und Fragen des Wirtschaftsrechts werden von der ADD ebenfalls bearbeitet. Auch die VOB-Stelle ist ein Bestandteil der ADD. Zu den europäischen Förderprogrammen ELER/PAUL , LEADER und INTERREG IVA berät die ADD kommunale und private Antragsteller. Als Obere Flurbereinigungsbehörde ist die ADD Ansprechpartner in Bodenordnungsverfahren.
Schulen
Die ADD ist zuständig für die Schulaufsicht, die Schulberatung und Schulentwicklung von ca. 1.600 rheinland-pfälzischen Schulen, einschließlich der Bearbeitung von Schulbaumaßnahmen und auch für die Personalverwaltung von ca. 41.000 Lehrkräften in Rheinland-Pfalz.
Adresse
54290 Trier
Postanschrift
54203 Trier
Kontakt
Telefon
Fax
Nicolaus-August-Otto-Schule Berufsbildende Schule Diez
Adresse
65582 Diez
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Berufsbildende Schule Lahnstein
Adresse
56112 Lahnstein
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Niederneisen
Adresse
65629 Niederneisen
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Birlenbach
Adresse
65626 Birlenbach
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Hahnstätten
Adresse
65623 Hahnstätten
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Grundschule Pestalozzischule Diez
Adresse
65582 Diez
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Karl-von-Ibell Diez
Adresse
65582 Diez
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Ernst-Born-Schule Bad Ems
Adresse
56130 Bad Ems
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Freiherr-vom-Stein Bad Ems
Adresse
56130 Bad Ems
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Limesschule Arzbach
Adresse
56337 Arzbach
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Grundschule Schillerschule Lahnstein
Adresse
56112 Lahnstein
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Marksburg Braubach
Adresse
56338 Braubach
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Esterauschule - Grundschule
Adresse
56379 Holzappel
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Freiherr-vom-Stein- Schule Nassau
Adresse
56377 Nassau
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule am Windrad Singhofen
Adresse
56379 Singhofen
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Blaues Ländchen Nastätten
Adresse
56355 Nastätten
Kontakt
Telefon
Fax
Josef-Guggenmos-Grundschule Dahlheim
Adresse
56348 Dahlheim
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule im Einrich Katzenelnbogen
Adresse
56368 Katzenelnbogen
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Mühlbachschule Miehlen
Adresse
56357 Miehlen
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Grundschule Kamp-Bornhofen
Adresse
56341 Kamp-Bornhofen
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Friedrichssegen Lahnstein
Adresse
56112 Lahnstein
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Goetheschule Lahnstein
Adresse
56112 Lahnstein
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Dausenau
Adresse
56132 Dausenau
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Dachsenhausen
Adresse
56340 Dachsenhausen
Kontakt
Telefon
Fax
Grundschule Fachbach
Adresse
56133 Fachbach
Kontakt
Telefon
Fax
Willy-Brandt-Schule Grundschule Osterspai
Adresse
56340 Osterspai
Kontakt
Telefon
Fax
Freie Waldorfschule Diez - staatlich genehmigte Ersatzschule
Adresse
65582 Diez
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Integrierte Gesamtschule Nastätten
Adresse
56355 Nastätten
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Realschule plus Lahnstein
Adresse
56112 Lahnstein
Kontakt
Telefon
Webseite
Theodissa Realschule plus Diez
Adresse
65582 Diez
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Realschule plus im Aartal
Adresse
65623 Hahnstätten
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Realschule plus Bad Ems Nassau
Adresse
56130 Bad Ems
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Realschule plus und Fachoberschule im Einrich
Adresse
56368 Katzenelnbogen
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Loreleyschule Grund- und Realschule plus St. Goarshausen
Adresse
56346 Sankt Goarshausen, Loreleystadt
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Erich Kästner-Schule Singhofen SFG und SFM G Förderschule
Adresse
56379 Singhofen
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Oranienschule FSP Sprache Förderschule
Adresse
56379 Singhofen
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Webseite
Taunusschule FSP Lernen Förderschule
Adresse
56355 Nastätten
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Freiherr-vom-Stein-Schule FSP Lernen Förderschule
Adresse
56112 Lahnstein
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Marion-Dönhoff-Gymnasium im Schulzentrum Lahnstein
Adresse
56112 Lahnstein
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Wilhelm-Hofmann-Gymnasium St. Goarshausen
Adresse
56346 Sankt Goarshausen, Loreleystadt
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Sophie-Hedwig-Gymnasium im Schulzentrum Diez
Adresse
65582 Diez
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Privates Gymnasium Oranien-Campus Altendiez
Adresse
65624 Altendiez
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Webseite
Privates Gymnasium Leifheit-Campus Nassau Staatlich genehmigtes Ganztagsgymnasium Ersatzschule in Trägerschaft der Leifheit-Campus eG Nassau
Adresse
56377 Nassau
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Priv. Johannes-Gymnasium Lahnstein
Adresse
56112 Lahnstein
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Goethe-Gymnasium Bad Ems
Adresse
56130 Bad Ems
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis - Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement
Adresse
56130 Bad Ems
Gebäudezugänge
Besucheranschrift
56130 Bad Ems