Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermAnmeldung einer Friedwaldbestattung

Anmeldung einer Friedwaldbestattung

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz ist es möglich, auf eigens dafür vorgesehenen Flächen, die als Bestattungsplätze genehmigt sein müssen, Bestattungen in einem sog. Begräbnis- oder Friedwald, vorzunehmen.

Bei einer Bestattung im Wald bzw. unter einem Baum handelt es sich um eine Form der Feuer- bzw. Urnenbestattung. Geregelt ist diese als eigenständige Bestattungsform im Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz nicht. Die Gemeinden als Friedhofsträger entscheiden im Rahmen ihrer Selbstverwaltung darüber, ob sie Waldbestattungsplätze vorhalten; eine Verpflichtung besteht nicht.

Spezielle Hinweise für Verbandsgemeinde Alzey-Land

Gemeinsam haben die Ortsgemeinde Offenheim, das Forstamt Rheinhessen, die RuheForst GmbH und die Verbandsgemeinde Alzey-Land einen Begräbniswald im Vorholz bei Offenheim errichtet.

Seit 20. Juli 2018 können hier Bäume sowie Naturelemente als Ruhestätte ausgewählt werden und Urnenbeisetzungen erfolgen.

Auf einer gut erreichbaren und leicht begehbaren Waldfläche von mehr als 5 Hektar können einzelne Personen, Familien oder sich im Leben nahestehende Menschen beigesetzt werden.

Die Asche der Verstorbenen wird in biologisch abbaubaren Urnen in den Waldboden eingebracht.

Für den Abschied und die Trauerfeier steht ein zentral gelegener Andachtsplatz mit Holzkreuz und Sitzbänken zur Verfügung.

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Liste der Bestatter auf der Seite des Bestatterverband/ Bestatter-Innung Rheinland-Pfalz

Alle Informationen anzeigen