Familienbuch
Quelle: BUS Rheinland-PfalzDas Familienbuch war in der Zeit von 1958 bis 2008 ein Personenstandsbuch, das nach jeder Eheschließung im Inland, auf Antrag auch für Eheschließungen im Ausland, angelegt und beim Wohnsitzstandesamt fortgeführt worden ist. Es enthielt Angaben über die Ehegatten, die Eheschließungsdaten, die Namensführung der Ehegatten, Eltern und Kinder der Ehegatten und über die Beendigung der Ehe.
Das Familienbuch ist vielfach mit dem Stammbuch der Familie verwechselt worden, das lediglich eine in privater Hand befindliche Sammlung von Urkunden (Eheurkunden, Geburtsurkunden, Sterbeurkunden) enthält. Darüber hinaus ist es mangels Bekanntheit nur wenig genutzt worden.
Mit Inkrafttreten der Personenstandsrechtsnovelle am 1.1. 2009 ist die Anlegung und Fortführung von Familienbüchern entfallen. Stattdessen werden jetzt die Eheeinträge in den Eheregistern von den Heiratsstandesämtern fortgeführt. Nach dort sind auch die alten Familienbücher abgegeben worden. Aus den als Heiratseinträgen fortzuführenden Familienbüchern können Eheurkunden erteilt werden.
Eheurkunden aus dem als Heiratseintrag fortzuführenden Familienbuch erteilt das Heiratsstandesamt.
Ihre zuständige Stelle:
Verbandsgemeinde Kelberg - Ordnung, Schulen und Soziales
Schwimmmeister Freibad Kelberg
David Luxemburger: 02692 335
Adresse
53539 Kelberg
Bemerkung:
Gebäude: Rathaus, Erdgeschoss
Gebäudezugänge
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Öffnungszeiten
Montag – Mittwoch
08:30 Uhr - 12:00 Uhr und
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 Uhr - 12:00 Uhr und
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Ansprechpartner
Adresse
53539 Kelberg
Bemerkung:
Gebäude: Rathaus, Erdgeschoss
Telefon
Fax
Raum
Zuständig für:
- Kelberg:
- Abstammungsurkunde
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Ausweispflicht befreien
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Brandschutz
- Bußgeld
- Defekte Verkehrsschilder oder Ampeln melden
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheurkunde ausstellen
- Einbaupflicht von Rauchwarnmeldern
- Einfache Melderegisterauskunft
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Erstmalig einen Personalausweis beantragen
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Express-Reisepass beantragen
- Familienbuch
- Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung
- Familienname Änderung Kind - Einbenennung
- Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens
- Familienname Änderung Kind - durch alleinsorgeberechtigten Elternteil
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern
- Familienname Änderung aus einem wichtigen Grund
- Fischereischein Ausstellung
- Geburt anzeigen
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Haushaltsbescheinigung
- Heirat anmelden
- Katastrophenschutz
- Kirchenaustritt Erklärung
- Lärmschutz
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Namensänderung
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Notreiseausweis für Ausländer beantragen
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis ändern lassen
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisegewerbekarte verlängern lassen
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung für Auslandsdeutsche
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Meldung
- Reisepass beantragen
- Reisepass mit 48-Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Reisepass Änderung
- Schankerlaubnis beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
- Straßenreinigung durch öffentliche Institutionen durchführen
- Straßensperrungen
- Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Vorname ändern
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Zweitschrift Gewerbeanmeldung
- Änderung der Hauptwohnung
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
Adresse
53539 Kelberg
Bemerkung:
Gebäude: Rathaus, Erdgeschoss
Telefon
Fax
Raum
Zuständig für:
- Kelberg:
- Abstammungsurkunde
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheurkunde ausstellen
- Einfache Melderegisterauskunft
- Einmalige Bedarfe nach § 31 SGB XII beantragen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Erstmalig einen Personalausweis beantragen
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Express-Reisepass beantragen
- Familienbuch
- Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung
- Familienname Änderung Kind - Einbenennung
- Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens
- Familienname Änderung Kind - durch alleinsorgeberechtigten Elternteil
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern
- Familienname Änderung aus einem wichtigen Grund
- Geburt anzeigen
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Haushaltsbescheinigung
- Heirat anmelden
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Kind in KiTa anmelden
- Kirchenaustritt Erklärung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Namensänderung
- Nebenwohnung anmelden
- Notreiseausweis für Ausländer beantragen
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis ändern lassen
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung für Auslandsdeutsche
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Meldung
- Reisepass beantragen
- Reisepass mit 48-Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Reisepass Änderung
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Spielplätze
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Straßenreinigung durch öffentliche Institutionen durchführen
- Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Vorname ändern
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Zweitpass beantragen
- Zweitschrift Gewerbeanmeldung
- Änderung der Hauptwohnung