Melderegister - Eintrag von ausländische Personenstandsdaten
Quelle: BUS Rheinland-PfalzWenn persönliche Ereignisse wie die Eheschließung, die Scheidung oder die Geburt eines Kindes im Ausland erfolgte, können Sie dies in das deutsche Melderegister eintragen lassen.
Eine persönliche Vorsprache ist in der Regel mit einem Termin möglich.
Nach Überprüfung der Unterlagen durch die zuständige Behörde erfolgt die Eintragung in das deutsche Melderegister.
Bitte wenden Sie sich an die Meldebehörde Ihres Bürgeramtes.
- Rechtsgültigkeit des Ereignisses wie Eheschließung, Scheidung nach den Gesetzen des jeweiligen Staates,
- In das Melderegister kann eingetragen werden:
- die einzutragende Person selbst
- deren Eltern
- deren Kinder
- der oder die Ehe- oder Lebenspartner(in)
In der Regel werden nachfolgende Unterlagen benötigt:
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- gegebenenfalls Einbürgerungsurkunde / Staatsangehörigkeitsausweis
Zusätzlich im Falle einer Eheschließung:
- Eheurkunde über die im Ausland geschlossene Ehe
Zusätzlich im Falle einer Scheidung:
- Bescheinigung über die Scheidung der Ehe, gegebenenfalls muss ein Anerkennungsverfahren erfolgen
Zusätzlich Im Falle einer Geburt eines Kindes (Familienverband):
- Geburtsurkunde des Kindes
- Ehe- und Geburtsurkunden der Eltern
Bitte beachten Sie, dass für fremdsprachige Dokumente Übersetzungen notwendig werden können. Zudem können je nach Staat, in welchem das persönliche Ereignis stattfand und beurkundet wurde, weitere Unterlagen notwendig werden. Es empfiehlt sich daher eine Beratung bei der zuständigen Stelle zu vereinbaren.
Ihre zuständige Stelle:
Verbandsgemeinde Nastätten - Einwohnermeldeamt
Besucheranschrift
56355 Nastätten
Gebäudezugänge
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Ansprechpartner
Besucheranschrift
56355 Nastätten
Telefon
Fax
Raum
Zuständig für:
- Nastätten:
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Als Deutsche oder Deutscher nach Rückkehr aus dem Ausland zur Europawahl ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Briefwahl beantragen
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Express-Reisepass beantragen
- Freilaufende und ausgesetzte Haustiere melden
- Haushaltsbescheinigung
- Kfz: Gurtanlege- und Schutzhelmtragepflicht - Befreiung
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen
- Melderegister - Eintrag von ausländische Personenstandsdaten
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Personalausweis Eintragung eines Künstlernamens
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis Meldungen vornehmen
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personalausweis erstmalig beantragen
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis neu beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung für Auslandsdeutsche
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Meldung
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass mit 48 Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung neu beantragen
- Reisepass Änderung
- Reisepass: Kind mit eintragen
- Schankerlaubnis beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wahlbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
- Wahlen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Wohnungsgeberbestätigung
- Wählerverzeichnis für die Europawahl berichtigen lassen
- Zweiten Reisepass beantragen
- zur Europawahl als Unionsbürgerin oder Unionsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Änderung der Hauptwohnung
Besucheranschrift
56355 Nastätten
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Nastätten:
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Als Deutsche oder Deutscher nach Rückkehr aus dem Ausland zur Europawahl ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Briefwahl beantragen
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Express-Reisepass beantragen
- Fischereischein Ausstellung
- Freilaufende und ausgesetzte Haustiere melden
- Haushaltsbescheinigung
- Kfz: Gurtanlege- und Schutzhelmtragepflicht - Befreiung
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen
- Melderegister - Eintrag von ausländische Personenstandsdaten
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Personalausweis Eintragung eines Künstlernamens
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis Meldungen vornehmen
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personalausweis erstmalig beantragen
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis neu beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung für Auslandsdeutsche
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Meldung
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass mit 48 Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung neu beantragen
- Reisepass Änderung
- Reisepass: Kind mit eintragen
- Schankerlaubnis beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wahlbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
- Wahlen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Wohnungsgeberbestätigung
- Wählerverzeichnis für die Europawahl berichtigen lassen
- Zweiten Reisepass beantragen
- zur Europawahl als Unionsbürgerin oder Unionsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Änderung der Hauptwohnung