Passersatz bei Reisepassverlust im Ausland beantragen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzWenn Sie Ihren Reisepass im Ausland verloren haben oder er Ihnen gestohlen wurde, müssen Sie Ersatzreisedokumente für die Heim- oder Weiterreise bei der deutschen Auslandsvertretung in Ihrem Reiseland ausstellen lassen.
Je nachdem, ob Sie direkt nach Deutschland zurückkehren oder noch in andere Länder einreisen wollen, muss entweder ein Reiseausweis, der nur für die Einreise nach Deutschland gilt, oder ein neuer Reisepass oder vorläufiger Reisepass ausgestellt werden.
Beachten Sie, dass manche Länder bei der Ausreise den Einreisestempel im Reisepass als Nachweis der legalen Einreise verlangen. In diesen Fällen müssen Sie gegebenenfalls ein Ausreisevisum beantragen.
- Ersatzreisedokumente stellt Ihnen auf Antrag die deutsche Auslandsvertretung im Reiseland aus. Suchen Sie mit den erforderlichen Unterlagen die deutsche Botschaft, ein Generalkonsulat oder ein Konsulat auf (Honorarkonsuln sind nicht zur Entgegennahme der Ausstellung berechtigt).
- Gibt es keine deutsche Auslandsvertretung in Ihrem Reiseland, können Ihnen auch die Vertretungen anderer EU-Mitgliedstaaten Ersatzreisedokumente ausstellen. Mit einem solchen Ersatzreisedokument, ausgestellt durch die Auslandsvertretung eines anderen EU-Mitgliedstaats und nur wenige Tage gültig, können Sie nur in die EU zurückreisen.
Die deutsche diplomatische Vertretung (Botschaft, Generalkonsulat oder Konsulat) im Reiseland
Ist keine deutsche Auslandsvertretung vorhanden, wenden Sie sich an die Vertretungsbehörde eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (EU) im Reiseland.
- Vorlegen aller erforderlichen Unterlagen
- Bescheinigung der Verlust- oder Diebstahlsanzeige bei der Polizei
- zwei aktuelle biometrische Passbilder im Passformat 45 x 35 mm
- Nachweis der Identität und Staatsangehörigkeit, zum Beispiel durch:
- Personalausweis
- Kopie des verlorenen oder gestohlenen Reisepasses
- Damit Ihnen schneller neue Reisedokumente ausgestellt werden können, sollten Sie Kopien aller Ihrer Ausweispapiere auf Ihrer Reise mitführen.
- Weitere mögliche Kosten:
für einen Reisepass im Express-Bestellverfahren: zusätzlich jeweils 32,00 EUR
Für Reisedokumente, die von den Vertretungsbehörden anderer EU-Staaten ausgestellt werden, fallen unterschiedlich hohe Gebühren an.
Beachten Sie, dass die Gebühren von Auslandsvertretungen ausschließlich in der jeweiligen Landeswährung eingenommen werden.
Gebühr: 8,00 EURVorkasse: neinReiseausweis als Passersatz zur direkten Rückkehr nach Deutschland
Gebühr: 101,00 - 171,00 EURVorkasse: neinNeuausstellung des Reisepasses mit 32 Seiten für Personen ab 24 Jahren
Gebühr: 123,00 - 193,00 EURVorkasse: neinNeuausstellung des Reisepasses mit 48 Seiten für Personen ab 24 Jahren
Gebühr: 68,50 - 106,00 EURVorkasse: neinNeuausstellung des Reisepasses mit 32 Seiten für Personen unter 24 Jahren
Gebühr: 90,50 - 128,00 EURVorkasse: neinNeuausstellung des Reisepasses mit 48 Seiten für Personen unter 24 Jahren
Erstattung: 52,00 - 70,00 EURVorkasse: neinVorläufiger Reisepass
Fristtyp:
Bemerkung (für weitere Informationen zur Frist):
- Reiseausweis als Passersatz: Dauer der Reise, höchstens 1 Monat
Fristtyp:
Bemerkung (für weitere Informationen zur Frist):
vorläufiger Reisepass: bis zu 1 Jahr
Bemerkung für weitere Informationen zur Bearbeitungsdauer:
Ausstellung
- Reiseausweis als Passersatz: in der Regel innerhalb weniger Stunden
- vorläufiger Reisepass: mehrere Tage
Um Ihnen durch eine unzuständige deutsche Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat in dem Staat, wo Ihr Pass verloren gegangen ist oder gestohlen wurde) einen Reisepass oder vorläufigen Reisepass ausstellen zu können, muss die Passbehörde Ihres Wohnsitzes die Ermächtigung erteilen. Dies kann je nach Einzelfall und Erreichbarkeit der Behörde unterschiedlich lange dauern. Falls Sie auch ein Ausreisevisum benötigen, kann sich die Weiterreise zusätzlich verzögern.
- Beschwerde oder Widerspruch gegen die Entscheidungen der Passbehörde bei der vorgesetzten Behörde beziehungsweise dem Landesinnenministerium
- Klage vor dem Verwaltungsgericht
Ist keine deutsche Auslandsvertretung vorhanden, wenden Sie sich an die Vertretungsbehörde eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (EU) im Reiseland.
30.11.2021
Ihre zuständige Stelle:
Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) - Fachbereich 4 - Bürgerdienste
Besucheranschrift
55481 Kirchberg (Hunsrück)
Gebäudezugänge
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Ansprechpartner
Besucheranschrift
55481 Kirchberg (Hunsrück)
Telefon
Webseite
Position
Raum
Zuständig für:
- Kirchberg (Hunsrück):
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Express-Reisepass beantragen
- Passersatz bei Reisepassverlust im Ausland beantragen
- Personalausweis Speicherung von Signaturzertifikaten im Chip
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis abholen
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung für Auslandsdeutsche
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass Meldung
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass mit 48-Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Reisepass Änderung
- Reisepass: Kind mit eintragen
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Befreiung
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz anmelden
- Zweitpass beantragen
Besucheranschrift
55481 Kirchberg (Hunsrück)
Telefon
Webseite
Position
Raum
Zuständig für:
- Kirchberg (Hunsrück):
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Alters- und Ehejubiläen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Berichtigung personenbezogener Daten durch die Meldebehörde
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erstmalig einen Personalausweis beantragen
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Führungszeugnis beantragen
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Melderegister - Eintrag von ausländische Personenstandsdaten
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Meldungen zum Personalausweis vornehmen
- Nebenwohnung anmelden
- Notreiseausweis für Ausländer beantragen
- Passersatz bei Reisepassverlust im Ausland beantragen
- Personalausweis Eintragung eines Künstlernamens
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis Speicherung im Chip
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis auf den neuesten Stand bringen lassen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung für Auslandsdeutsche
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass Meldung
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass mit 48-Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Reisepass Änderung
- Reisepass: Kind mit eintragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Zweitpass beantragen
- Änderung der Hauptwohnung