Wahlen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzWahlen werden durch die Verwaltungen der Gemeinden, Städte und Landkreise organisiert und entsprechend den geltenden Bestimmungen bekannt gemacht. Mit der zugesandten Wahlbenachrichtigung können Sie persönlich Ihre Stimme in dem Ihnen dort zugewiesenen Wahlraum am Wahltag abgeben.
Wenn Sie durch Briefwahl wählen wollen, müssen Sie einen Wahlschein beantragen.
Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Worms
Wahlhelfer gesucht - jetzt online bewerben!
Organisatorische Vorbereitung, Überwachung und termingerechte Durchführung von:
- Kommunalwahlen (Stadtrat, Ortsbeirat, Ortsvorsteher, Oberbürgermeister, Beirat für Migration und Integration, Seniorenbeirat, Jugendparlament)
- Landtagswahlen
- Bundestagswahlen
- Europawahlen
- Allgemeine Briefwahlangelegenheiten
Mitwirkung bei der
- Handwerkskammer-Wahl (Feststellung des Wahlrechts und der Wählbarkeit);
- Landwirtschaftskammer-Wahl (soweit nicht der Landkreis Alzey-Worms zuständig ist)
Vorbereitung der
- Wahlen ehrenamtlicher Richter und Schöffen