Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermKommunalwahl: Unionsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen

Kommunalwahl: Unionsbürger ins Wählerverzeichnis eintragen

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Die Gemeindeverwaltung legt für jeden Stimmbezirk ein Verzeichnis der Wahlberechtigten nach Familiennamen, Vornamen, Geburtstag und Wohnung an.

Das Wählerverzeichnis stellt die Grundlage für den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl dar und sichert, dass nur Wahlberechtigte an der Wahl teilnehmen und ihre Stimme nur einmal abgeben.

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Worms

Wahlhelfer gesucht - jetzt online bewerben!

Organisatorische Vorbereitung, Überwachung und termingerechte Durchführung von:

  • Kommunalwahlen (Stadtrat, Ortsbeirat, Ortsvorsteher, Oberbürgermeister, Beirat für Migration und Integration, Seniorenbeirat, Jugendparlament)
  • Landtagswahlen
  • Bundestagswahlen
  • Europawahlen
  • Allgemeine Briefwahlangelegenheiten

Mitwirkung bei der

  • Handwerkskammer-Wahl (Feststellung des Wahlrechts und der Wählbarkeit);
  • Landwirtschaftskammer-Wahl (soweit nicht der Landkreis Alzey-Worms zuständig ist)

Vorbereitung der

  • Wahlen ehrenamtlicher Richter und Schöffen

Ihre zuständige Stelle:

Stadtverwaltung Worms - Abteilung 1.01 Kommunalverfassung, Sitzungsdienst und Wahlen

Marktplatz 2
67547 Worms
Bemerkung:
Rathaus
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
 
Alle Informationen anzeigen