Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermSondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen

Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Wenn außerhalb geschlossener Räume oder auf öffentlichen Flächen geworben wird, handelt es sich um Außenwerbung.

Wenn Sie außerhalb geschlossener Räume oder auf öffentlichen Flächen für etwas werben wollen, zum Beispiel durch das Aufhängen von Plakaten, stellt dies eine Nutzung dar, die über den üblichen Gebrauch des öffentlichen Raumes (Gemeingebrauch) hinausgeht. Es liegt eine Sondernutzung vor, für welche Sie eine Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen müssen. Die Die Sondernutzungserlaubnis muss Ihnen vorliegen, bevor Sie mit dem Werben beginnen.

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Standes-, Rechts- und Ordnungsamt

Das Standes-, Rechts- und Ordnungsamt hat 5 Arbeitskreise: Die Abteilung Rechtsangelegenheiten ist Ansprechpartnerin für die städtischen Stellen bei rechtlichen Themen und übernimmt die Prozessvertretung. Der Stadtrechtsausschuss entscheidet über Widersprüche. Die Einheit Versicherungen kümmert sich um den Versicherungsschutz der Stadt und betreut Schadensfälle. Das Ordnungsamt ist die allgemeine Ordnungsbehörde und nimmt vielfältige Aufgaben wahr, dazu gehören das Gewerberecht, Versammlungen und das Thema Veranstaltungen. Das Standesamt ist ihr Ansprechpartner z. B. bei Geburten und Trauungen.

Hinweis

Bitte wenden Sie sich bei folgenden Anliegen an das Verkehrsüberwachungsamt:

  • Ihr Auto wurde abgeschleppt bzw. möchten einen Falschparker melden Abteilung Verkehrsüberwachung (Telefon: +49 6131 12-2181)
  • Fragen rund um Ihr KFZAbteilung Zulassungsstelle (Telefon: +49 6131 12-2424)
  • Fragen rund um FahrerlaubnisangelegenheitenAbteilung Führerscheinstelle (Telefon: +49 6131 12-2424)

Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Bemerkung:
Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel

Bemerkung:
Rollstuhlgerechtes WC vorhanden (5. Stock Kreyßig-Flügel, Erdgeschoss Lauteren-Flügel).
Postanschrift 3620
55026 Mainz

Bemerkung:
Rollstuhlgerechtes WC vorhanden (5. Stock Kreyßig-Flügel, Erdgeschoss Lauteren-Flügel).
06131 122366
06131 122286
Alle Informationen anzeigen