Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermGarten- und Parkabfälle (Grünschnitt) zur Entsorgung abgeben

Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt) zur Entsorgung abgeben

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Wenn Sie die Garten- und Parkabfälle getrennt von der Restabfallmenge sammeln, hat dies mehrere Vorteile für die Umwelt: Sie reduzieren die Restabfallmenge und erleichtern die Entsorgung des Restabfalls. Die getrennte Sammlung vereinfacht die hochwertige Verwertung des Bioabfalls durch Vergärung. Außerdem können die in den Bioabfällen enthaltenen Humusbestandteile und Nährstoffe als Gärsubstrat oder Kompost in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden.

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Koblenz

Verbrennen pflanzlicher Abfälle

Genehmigungspflicht

  • Für das Abbrennen von pflanzlichen Abfällen über 3 qm besteht eine schriftliche Anzeigepflicht, für geringere Mengen reicht eine telefonische Information aus (0261-129-1523, -1524 und -1502)

Informationen:

 

 

Von Frühjahr bis Herbst bietet die Stadt Abfuhrtermine für Grünschnitt an.

Grünschnitt richtig bereit stellen:

Grünschnitt immer bündeln oder in Papiersäcken oder Kartonagen bereitstellen.
  • Säcke (bis 80 l, keine Big Bags) offen lassen, höchstens 40 kg einfüllen.
  • Keine Regenfässer und keine Schubkarren gefüllt mit Grünschnitt  zur Grünschnittsammlung bereitstellen.
  • Äste und Stämme vor dem Bündeln auf 1 m Länge und 10 cm Durchmesser reduzieren.
  • Nie Gelbe Säcke bei der Grünschnittsammlung verwenden.
  • Dorniger Grünschnitt oder Brennesseln bitte wenn möglich über die Biotonne entsorgen.
  • Mutterboden oder Grasnarbe mit Erde wird bei der Grünschnittsammlung nicht mitgenommen.
  • Säcke und Bündel am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr bzw. am Vorabend der Abfuhr frühestens ab 19.00 Uhr an die Straße legen.

 

 

Abfalltermine können Sie unter www.servicebetrieb.koblenz.de nachsehen.

Grün- und Gartenabfälle können Koblenzer Privathaushalte auch direkt am Kompostplatz Niederberg anliefern. Dort nehmen wir auch Wurzeln und Dickhölzer gegen eine entsprechende Gebühr entgegen.

.


Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Stadt Koblenz - Untere Abfallbehörde (Umweltamt)

Aus Koblenz unter der Telefonnummer 115 zu erreichen

56015 Koblenz
Bahnhofstraße 47
56068 Koblenz
+49 261 129-1502
+49 261 129-1500

Mo - Do    8:30 -12:00 Uhr
               14:00 - 16:00 Uhr
Fr              8:30 -12:00 Uhr

 

Aus Koblenz unter 115 zu erreichen

Alle Informationen anzeigen