Impfen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzImpfungen gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, Krankheiten zu verhindern. So treten einige Krankheiten nicht mehr oder nur sehr selten auf, da sich die Menschen zum großen Teil haben impfen lassen.
Bevor Impfstoffe zugelassen werden, muss die Wirksamkeit und Sicherheit in Studien nachgewiesen werden. Danach prüft die unabhängige Ständige Impfkommission (STIKO), wem die Impfung in Deutschland empfohlen und wann sie am sinnvollsten verabreicht werden soll. Auf diesen Empfehlungen baut die individuelle Beratung durch Ihre Ärztin/ Ihren Arzt oder durch das zuständige Gesundheitsamt auf.
Jeden ersten Montag im Monat von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr wird im Gesundheitsamt Altenkirchen eine öffentliche, kostenlose Impfung angeboten. Diese wird im Verbandsgemeindeblatt Altenkirchen und der Rhein-Zeitung bekannt gegeben.
Geimpft wird gegen
- Polio (Kinderlähmung),
- Tetanus (Wundstarrkrampf),
- Diphterie,
- Pertussis (Keuchhusten) sowie
- Masern, Mumps und Röteln.
Kinder unter achtzehn Jahren benötigen die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern.