Property tax unit value or property tax value determination
Source: Serviceportal Rheinland-PfalzThe assessed value up to 31.12.2024 / property tax value on the main assessment date 01.01.2022 (with tax effect from 01.01.2025) together with the statutory tax assessment figure form the basis for the property tax assessment amount.
The assessed value or property tax value is determined by the locally responsible tax office on the respective main assessment date.
For periods prior to 01.01.2025, the assessed value determined in accordance with the value conditions on 01.01.1964 forms the basis for the property tax assessment amount.
The property tax value to be determined for the first time on the main assessment date of 01.01.2022 forms the basis for the property tax assessment amount from 01.01.2025.
A new main assessment takes place every 7 years. If the type, attribution or value of the economic unit changes between two main assessment dates, the type, attribution or value is updated. For a value update, however, certain minimum limits must be exceeded with regard to the change in value.
The determination of the property tax assessment amount is usually combined with the determination of the unit value/property tax value. This means that, as a rule, you will only receive one document containing both the property tax assessment amount and the assessed/property tax value.Irrespective of this, these are two independent administrative acts that can be contested separately.
Please contact the tax office responsible for you.
28.03.2024
Your responsible office:
Finanzamt Bad Kreuznach
Die Finanzämter sind als örtliche Landesbehörden für die Verwaltung der Steuern mit Ausnahme der Zölle und der bundesgesetzlich geregelten Verbrauchsteuern zuständig, soweit die Verwaltung nicht aufgrund grundgesetzlicher Bestimmungen den Bundesfinanzbehörden oder den Gemeinden (Gemeindeverbänden) übertragen worden sind. Sie sind ferner für die ihnen sonst übertragenen Aufgaben zuständig.
Der Amtsbezirk des Finanzamtes Bad Kreuznach umfasst das Gebiet der Stadt Bad Kreuznach sowie der Verbandsgemeinden Bad Kreuznach, Langenlonsheim-Stromberg, Nahe-Glan, Rüdesheim, Sprendlingen-Gensingen und Wöllstein.
Neben den Aufgaben für den eigenen örtlichen Zuständigkeitsbereich nimmt das Finanzamt Bad Kreuznach zudem die Prüfung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben für den Amtsbezirk des Finanzamtes Bingen-Alzey wahr.
Aufgaben, die für das Finanzamt Bad Kreuznach von anderen Finanzämtern wahrgenommen werden, sind insbesondere:
- Erbschaft- und Schenkungsteuer (Finanzamt Kusel-Landstuhl),
- Prüfung von Groß- und Mittelbetrieben (Finanzamt Mainz),
- Wohnungsbauprämie (Finanzamt Trier),
- Steuerfahndung, Bußgeld- und Strafsachen (Finanzamt Mainz),
- Grunderwerbsteuer (Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden),
- Finanzkasse (Finanzamt Idar-Oberstein).
Wissenswertes, aktuelle Informationen, Öffnungszeiten und Ansprechpartner finden Sie auf der Homepage des Finanzamtes.
Allgemeine Auskünfte zur Steuerverwaltung in Rheinland-Pfalz und zu einkommensteuerrechtlichen Themen können auch über die sogenannte Info-Hotline der Finanzämter erfragt werden. Diese ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr unter der Rufnummer 0261 - 20179279 erreichbar.
Address
55543 Bad Kreuznach, Stadt