Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermChange electronic income tax deduction features after the death of a spouse

Change electronic income tax deduction features after the death of a spouse

Source: Serviceportal Rheinland-Pfalz

If your spouse or partner dies, your tax class will automatically be changed to tax class III from the first month following the date of death.

In the following year, you will also remain in tax class III.

From the beginning of the second calendar year after the death of your spouse or partner, tax class I will be created for you under program control.

You will not be switched to tax class III after the death of your spouse or partner if, for example, you were permanently separated at the time of death.

Instead of tax class III, you may also be eligible for the more favorable tax class II if you are entitled to the relief amount for single parents. You can apply for tax class II at your local tax office (see further information).

Please note:
Since the law introducing the right to marry for people of the same sex came into force on October 1, 2017, new civil partnerships can no longer be established in Germany.

Same-sex couples have been able to marry each other since this date and are therefore on an equal footing with opposite-sex couples.

Existing civil partnerships can be converted into a marriage. However, there is no obligation to do so. Existing civil partnerships can be continued in their current form.

Complete online

Your responsible office:

Finanzamt Speyer-Germersheim

Source: Serviceportal Rheinland-Pfalz

Die Finanzämter sind als örtliche Landesbehörden für die Verwaltung der Steuern mit Ausnahme der Zölle und der bundesgesetzlich geregelten Verbrauchsteuern zuständig, soweit die Verwaltung nicht aufgrund grundgesetzlicher Bestimmungen den Bundesfinanzbehörden oder den Gemeinden (Gemeindeverbänden) übertragen worden sind. Sie sind ferner für die ihnen sonst übertragenen Aufgaben zuständig.

Der Amtsbezirk des Finanzamtes Speyer-Germersheim umfasst das Gebiet der Städte Germersheim, Schifferstadt, Speyer und Wörth am Rhein, der Gemeinden Böhl-Iggelheim, Limburgerhof und Mutterstadt sowie der Verbandsgemeinden Bellheim, Dannstadt-Schauernheim, Hagenbach, Jockgrim, Lingenfeld, Römerberg-Dudenhofen, Rülzheim und Rheinauen.

Aufgaben, die für das Finanzamt von anderen Finanzämtern wahrgenommen werden, sind insbesondere:

  • Erbschaft- und Schenkungsteuer (Finanzamt Kusel-Landstuhl),
  • Prüfung von Groß- und Mittelbetrieben (Finanzamt Ludwigshafen),
  • Prüfung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (Finanzamt Neustadt),
  • Wohnungsbauprämie (Finanzamt Trier),
  • Steuerfahndung, Bußgeld- und Strafsachen (Finanzamt Neustadt),
  • Grunderwerbsteuer (Finanzamt Landau),
  • Finanzkasse (Finanzamt Idar-Oberstein).

Wissenswertes, aktuelle Informationen, Öffnungszeiten und Ansprechpartner finden Sie auf der Homepage des Finanzamtes.

Allgemeine Auskünfte zur Steuerverwaltung in Rheinland-Pfalz und zu einkommensteuerrechtlichen Themen können auch über die sogenannte Info-Hotline der Finanzämter erfragt werden. Diese ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr unter der Rufnummer 0261 - 20179279 erreichbar.

Johannesstraße 9
67346 Speyer
+49 6232 6017-0
+49 6232 6017-33431
Show all information