Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermCybercrime information provision

Cybercrime information provision

Source: Serviceportal Rheinland-Pfalz

Each federal state has a "Central Cybercrime Contact Point" (ZAC service) for the economy. The ZAC offices are located in the state criminal investigation offices.

Cybercrime includes all criminal offenses that are directed against the internet, data networks, IT systems and their data or that are committed using IT, for example

  • Data/identity theft,
  • data theft,
  • online extortion by means of:
    • DDoS (Distributed Denial of Service) or
    • ransomware/cryptotrojans,
  • Man-in-the-middle attack and
  • CEO fraud.

You can also contact us if you would like advice on measures to prevent cybercrime. The ZAC office of the federal state in which your company is based is responsible for you.

Your responsible office:

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Das LKA ist eine landesweit zuständige Polizeibehörde. Es nimmt als zentrale Dienststelle die fachliche Zusammenarbeit mit den Landeskriminalämtern der anderen Bundesländer und dem Bundeskriminalamt wahr.

Das LKA sammelt Informationen für die vorbeugende Bekämpfung und Verfolgung von Straftaten und wertet diese aus. In Fällen von überregionaler oder besonderer Bedeutung kann das LKA die Verfolgung von Straftaten selbst übernehmen. Weiterhin obliegt ihm die Fachaufsicht über die Wahrnehmung der Verbrechensbekämpfung durch die Polizeipräsidien des Landes.

Das LKA unterhält auch kriminaltechnische Untersuchungseinrichtungen, in denen Spurenmaterial nach neuesten wissenschaftlichen Methoden begutachtet wird.

Valenciaplatz 1-7
55118 Mainz
+49 6131 65-0
+49 6131 65-2480
Show all information