Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermElectronic residence permit (eAT) issuance

Electronic residence permit (eAT) issuance

Source: Serviceportal Rheinland-Pfalz

The electronic residence permits (eAT) are issued and handed out as a separate document in credit card format with additional electronic functions. Inside the card, the eAT has a contactless chip on which biometric features (characteristics: photograph and two fingerprints after the age of 6), ancillary provisions in connection with the residence permit (e.g. for employment) and personal data are stored. In addition, the chip receives an electronic proof of identity and the possibility to use an electronic signature.

The following residence permits are issued in the format of the electronic residence permit (eAT):
  • Residence permit
  • Settlement permit
  • Permit for permanent residence-EC
  • Residence card for third-country nationals' family members of a Union citizen or a national of an EEA State
  • Permanent residence card for third-country nationals' family members of a Union citizen or a national of an EEA State
  • Residence permit for Swiss nationals and their third-country nationals if they opt for an eAT

Your responsible office:

Stadtverwaltung Ludwigshafen - Aufenthaltsrechtliche Aufgaben

Mottstraße 1
67063 Ludwigshafen am Rhein
Bismarckstraße 25
67059 Ludwigshafen am Rhein
Postal address 21 12 25
67012 Ludwigshafen am Rhein
+49 621 504-3054

Vorsprache und Abgabe der Unterlagen an der Info während der Öffnungszeiten möglich. Es wird ein Kontaktformular erfasst und innerhalb von 7 Arbeitstagen erfolgt die Rückmeldung durch Sachberarbeiter*innen.

Öffnungszeten: 

Montag 08:00 - 12:30 Uhr

Dienstag 08:00 - 12:30 Uhr

Donnerstag 08:00 - 12:30 Uhr, 13:30 - 18:00 Uhr

Freitag 08:00 - 12:30 Uhr

Die telefonische Erreichbarkeit ist ausschließlich mittwochs in der Zeit von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr gewährleistet.

 

Inhalt E-Mail Anfragen:

Diese Daten sind in den Betreff der E-Mail einzutragen:

Familienname, Vorname, Geburtsdatum sowie das entsprechende Anliegen (zum Beispiel Verlängerung oder Übertrag Aufenthalt, Antrag oder Übertrag Niederlassungserlaubnis, Abgabe einer Verpflichtungserklärung oder Einladung). Diese Daten sind in den Betreff der E-Mail einzutragen.

Show all information