Aufnahme Fachschule beantragen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzFachschulen sind Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung, die Sie für die Übernahme von Aufgaben auf der mittleren Führungsebene in Unternehmen vorbereitet. Der Abschluss einer Fachschule in Vollzeitunterricht mit der Dauer von mindestens zwei Schuljahren oder in Teilzeitunterricht mit entsprechend längerer Dauer ist der Fachhochschulreife gleichwertig und berechtigt Sie zum Studium an Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Der Abschluss wird von allen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland anerkannt.
Sie können die Fachschule in folgenden Fachbereichen besuchen:
- Agrarwirtschaft - Staatlich geprüfte Wirtschaftlerin/Staatlich geprüfter Wirtschaftler (Bachelor Professional Agrarwirtschaft)
- Gestaltung - Staatlich geprüfte Gestalterin/Staatlich geprüfter Gestalter (Bachelor Professional Gestaltung)
- Technik - Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (Bachelor Professional Technik)
- Wirtschaft - Staatlich geprüfte Betriebswirtin / Staatlich geprüfter Betriebswirt (Bachelor Professional Wirtschaft)
- Sozialwesen - Staatlich anerkannte Erzieherin / Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional Sozialwesen); Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin / Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (Bachelor Professional Sozialwesen); Staatlich anerkannte Heilpädagogin / Staatlich anerkannter Heilpädagoge (Bachelor Professional Sozialwesen)