Studium im Ausland
Quelle: BUS Rheinland-PfalzEin Auslandsstudium öffnet den Blick für andere Kulturen und Bildungssysteme und bietet somit einen weitreichenden Erfahrungsschatz. Sprachkenntnisse lassen sich nebenbei fast mühelos verbessern und auch der eigene Lebenslauf profitiert von einem vorübergehenden Auslandsaufenthalt.
Wenn Sie sich als Studierende bereits vor der Aufnahme eines Studiums im Ausland über Möglichkeiten und Modalitäten informieren wollen, können Sie sich an
- das Akademische Auslandsamt bzw. International Office ihrer Hochschule oder
- den Deutschen Akademische Austausch Dienst (DAAD) in Bonn
wenden.
Das Verfahren für ein Studium im Ausland hängt von der jeweiligen Hochschule ab. In der Regel bewerben Sie sich zu einer bestimmten Frist für einen Platz an einer ausländischen Hochschule. Bitte informieren Sie sich daher rechtzeitig bei Ihrem International Office.
Wenden Sie sich an Ihren Betreuer, Ihre Betreuerin für internationale Angelegenheiten an Ihrer Fakultät, Ihrem Institut oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Ihrem International Office.
Alternativ kann auch der Deutsche Akademische Austauschdienst allgemeine Fragen zum Auslandsaufenthalt beantworten.
Die meisten Hochschulen nennen den Besuch eines Beratungsgesprächs oder einer Informationsveranstaltung als Bedingung für eine Bewerbung um einen ausländischen Studienplatz.
- Antrag bzw. Bewerbung um einen Studienplatz im Ausland
Bei Zusage/Reservierung eines potenziellen Auslandsaufenthaltes:
- Sprachnachweis-Zertifikat (Achtung hier gelten gewisse Anforderungen bzgl. Sprachniveau und Ausstellung)
- Letter of Confirmation (während und nach Aufenthalt)
- Certificate of Arrival (während Aufenthalt)
- Learning Agreement Teil 1 (vor Aufenthalt)
- Learning Agreement Teil 2 (während Aufenthalt)
- Learning Agreement Teil 3 (nach Aufenthalt)
- Ggf. Visum
- Ggf. Grant Agreement (bei Erasmus+)
- Ggf. Antrag auf Urlaubssemester bei der Heimatuniversität
- Transcript of Records (nach Aufenthalt)
- Erfahrungsbericht (nach Aufenthalt)
- Ausgefüllter EU-Fragebogen (nach Aufenthalt)
Die Unterlagen können je nach den Anforderungen Ihrer Hochschule und dem entsprechenden Auslandsprogramm abweichen. Zudem können weitere Unterlagen erforderlich sein. Bitte erkundigen Sie sich daher bei Ihrem International Office.
Je nach Programmart (bspw. Erasmus, Auslandspraktikum, etc.) können unterschiedliche Kosten auf Sie zukommen.
Die Bewerbung für einen Studienplatz im Ausland sind in der Regel an Fristen gebunden. Die genauen Fristen erfragen Sie bitte beim entsprechenden Beratungsgespräch im International Office.
Die Bearbeitungsdauer für einen Auslandsaufenthalt kann zwischen 3 und 6 Monate in Anspruch nehmen. Zumeist werden auch während des Auslandsaufenthaltes noch Unterlagen von Ihnen benötigt (aktualisiertes Learning Agreement; Letter of Confirmation (Arrival), etc.)
Anträge und Formulare lassen sich meist auf der Seite des International Office online abrufen. Wenden Sie sich dabei an Ihr zuständiges International Office.
Nachfolgend erhalten Sie weiterführende Informationen unter:
Nachfolgend finden Sie die akademischen Auslandsämter (International Offices) in Rheinland-Pfalz:
04.09.2019
Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:
Hochschule Koblenz
Quelle: BUS Rheinland-PfalzDie Hochschule Koblenz bietet neben technischen auch betriebswirtschaftliche sowie als einzige staatliche Hochschule in Rheinland-Pfalz sozialwissenschaftliche Studiengänge an.
Adressdaten
Adresse
56075 Koblenz
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
67346 Speyer
Postanschrift
67324 Speyer
Kontakt
Telefon
Webseite
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Landau
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
76829 Landau in der Pfalz
Kontakt
Telefon
Webseite
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
67059 Ludwigshafen am Rhein
Kontakt
Telefon
Fax
Hochschule Worms
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
67549 Worms
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Hochschule Kaiserslautern - University of Applied Sciences
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
67659 Kaiserslautern
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Standort Kaiserslautern
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
67663 Kaiserslautern
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Hochschule Mainz
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
55128 Mainz
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
55122 Mainz
Postanschrift
Kontakt
Telefon
Webseite
Technische Hochschule Bingen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
55411 Bingen am Rhein
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Universität Koblenz
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
56070 Koblenz
Postanschrift
56016 Koblenz
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Universität Trier
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
54286 Trier
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Hochschule Trier
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Postanschrift
54208 Trier
Adresse
54293 Trier