Personalausweis ändern lassen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzIhre Daten im Personalausweis müssen immer aktuell sein.
Daten, die sich beispielsweise ändern können:
- Nachname aufgrund von Heirat mit Namenswechsel
- Anschrift aufgrund eines Umzugs in eine andere Hauptwohnung
- Anpassung des oder der Vornamen aufgrund einer Erklärung nach dem Selbstbestimmungsgesetz
Änderungen der Daten auf dem Personalausweis, mit Ausnahme der Angaben zur Anschrift oder zur Körpergröße, führen dazu, dass Sie einen neuen Personalausweis benötigen.
Sie beantragen Ihren neuen Personalausweis bei Ihrer Personalausweisbehörde am Hauptwohnsitz. Das ist in der Regel das Bürgeramt. Der Antrag ist auch bei jedem anderen Bürgeramt möglich, wenn Sie einen wichtigen Grund darlegen können. Bitte klären Sie mit der von Ihnen gewählten Behörde vorab, unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist. Es fällt zusätzlich ein sogenannter Unzuständigkeitszuschlag an.
Bei Adressänderungen benötigen Sie zwar keinen neuen Personalausweis, aber der Chip des Ausweises muss geändert und das Adressfeld auf der Rückseite mit der neuen Adresse überklebt werden. Das erledigen Sie auf dem Bürgeramt derjenigen Stadt oder Kommune, wo Sie Ihre neue Hauptwohnung haben. In einigen Gemeinden können Sie die Ummeldung digital beantragen (elektronische Wohnsitzanmeldung), wodurch der Gang auf das Bürgeramt überflüssig wird.
Bitte wenden Sie sich an die Personalausweisbehörde Ihres Wohnortes.
Die Ausweispflicht gilt für Sie, wenn Sie:
- die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen
- das 16. Lebensjahr vollendet haben
- in Deutschland gemeldet sind
Sofern Sie einen gültigen Reisepass besitzen und alle im Reisepass enthaltenen Daten sind aktuell, ist die Beantragung eines Personalausweises freiwillig.
Für die Antragstellung außerhalb Ihres Hauptwohnsitzes gilt Folgendes:
- Sie müssen einen wichtigen Grund darlegen können, warum Sie den Personalausweis nicht bei der Personalausweisbehörde an Ihrem Hauptwohnsitz beantragen.
- Personalausweis
- gegebenenfalls Geburts- oder Heiratsurkunde
- gegebenenfalls biometrisches Passfoto
Eine Gebührenreduzierung oder -befreiung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Gebühr: 37,00 EURVorkasse: jahttps://www.gesetze-im-internet.de/pauswgebv/BJNR147700010.htmlNeuer Personalausweis für antragstellende Personen ab 24 Jahren
Gebühr: 22,80 EURVorkasse: jahttps://www.gesetze-im-internet.de/pauswgebv/BJNR147700010.htmlNeuer Personalausweis für antragstellende Personen unter 24 Jahren
Gebühr: 13,00 EURVorkasse: jahttps://www.gesetze-im-internet.de/pauswgebv/BJNR147700010.htmlZuschlag bei Antragstellung außerhalb der Dienstzeit oder bei nichtzuständiger Behörde
Gebühr: 30,00 EURVorkasse: jahttps://www.gesetze-im-internet.de/pauswgebv/BJNR147700010.htmlAusstellung eines neuen Personalausweises durch konsularische oder diplomatische Vertretung im Ausland
Gebühr: 6,00 EURVorkasse: jahttps://www.gesetze-im-internet.de/pauswgebv/BJNR147700010.htmlGebühr für Passfoto, wenn es durch die Behörde erstellt wird
Gebühr: 15,00 EURVorkasse: jahttps://www.gesetze-im-internet.de/pauswgebv/BJNR147700010.htmlGebühr bei Versand an Ihre Wohnadresse
Gebühr: gebührenfreiDie Änderung der Anschrift ist gebührenfrei.
Wenn die Daten in Ihrem Personalausweis nicht mehr aktuell sind, müssen Sie dies schnellstmöglich ändern lassen.
Geltungsdauer: 6 JahreFür antragstellende Personen unter 24 Jahre.
Geltungsdauer: 10 JahreFür antragstellende Personen über 24 Jahre.
Die Änderung der Anschrift auf Ihrem Personalausweis nimmt das Bürgeramt sofort vor.
Wenn Sie einen neuen Personalausweis beantragen, dauert es in der Regel mindestens 2 Wochen, bis Sie ihn im Bürgeramt abholen können.
Wird Ihr Personalausweis gestohlen oder kommt der Personalausweis Ihnen abhanden, müssen Sie dies bei der Polizei oder einem Bürgeramt anzeigen. In diesem Fall wird der Online-Ausweis durch die Behörde von Amts wegen bei der Sperrhotline gemeldet und die Sperrung veranlasst.
- Informationen zum Personalausweis auf dem Personalausweisportal des Bundesministeriums des Innern (BMI)
- Informationen zur Online-Ausweisfunktion auf der Internetseite des Bundesministeriums des Innern (BMI)
- Fragen und Antworten zum Thema "Biometrie" und Passfotos auf dem Personalausweisportal
- Informationen zur Sperrung des Personalausweises bei Verlust auf dem Personalausweisportal des Bundesministeriums des Innern (BMI)
28.05.2025
Ihre zuständige Stelle:
Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich - Fachbereich 4 - Bürgerdienste
Quelle: BUS Rheinland-PfalzBrand-, Zivil- und Katastrophenschutz, Personenstandswesen, Friedhofswesen, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Straßenverkehr, Mehrgenerationenhaus, Einwohnermeldewesen, Sicherheit und Ordnung
Das Meldeamt der Verbandsgemeinde arbeitet ausschließlich mittels Terminvergabe. Termine können Sie vor Ort an der Zentrale buchen oder selbst online.
Adressdaten
Adresse
76877 Offenbach an der Queich
Bemerkung:
Gebäude: Rathaus
Gebäudezugänge
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Bemerkung:
Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz, Personenstandswesen, Friedhofswesen, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Straßenverkehr, Mehrgenerationenhaus, Einwohnermeldewesen, Sicherheit und Ordnung
Ansprechpartner
Adresse
76877 Offenbach an der Queich
Bemerkung:
Gebäude: Rathaus
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Offenbach an der Queich:
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Berichtigung personenbezogener Daten durch die Meldebehörde
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erstmalig einen Personalausweis beantragen
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Express-Reisepass beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fischereischein Ausstellung
- Haushaltsbescheinigung
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Lernmittelfreiheit
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Meldungen zum Personalausweis vornehmen
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Personalausweis Eintragung eines Künstlernamens
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis ändern lassen
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass mit 48-Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Reisepass Änderung
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, DE, D1 oder D1E beantragen
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wahlbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
- Wahlrechtsbescheinigung
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Wohnungsgeberbestätigung
- Zweitpass beantragen
- Änderung der Hauptwohnung
Adresse
76877 Offenbach an der Queich
Bemerkung:
Gebäude: Rathaus
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Offenbach an der Queich:
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Berichtigung personenbezogener Daten durch die Meldebehörde
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erstmalig einen Personalausweis beantragen
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Express-Reisepass beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fischereischein Ausstellung
- Haushaltsbescheinigung
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Meldungen zum Personalausweis vornehmen
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Personalausweis Eintragung eines Künstlernamens
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis ändern lassen
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass mit 48-Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Reisepass Änderung
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, DE, D1 oder D1E beantragen
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wahlbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
- Wahlrechtsbescheinigung
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Wohnungsgeberbestätigung
- Zweitpass beantragen
- Änderung der Hauptwohnung
Adresse
76877 Offenbach an der Queich
Bemerkung:
Gebäude: Rathaus
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Offenbach an der Queich:
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Berichtigung personenbezogener Daten durch die Meldebehörde
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erstmalig einen Personalausweis beantragen
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Express-Reisepass beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fischereischein Ausstellung
- Haushaltsbescheinigung
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Meldungen zum Personalausweis vornehmen
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Personalausweis Eintragung eines Künstlernamens
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis ändern lassen
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass mit 48-Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Reisepass Änderung
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, DE, D1 oder D1E beantragen
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wahlbarkeit für die Wahl zum Kreistag feststellen
- Wahlrechtsbescheinigung
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden wegen Auswanderung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Wohnungsgeberbestätigung
- Zweitpass beantragen
- Änderung der Hauptwohnung
Formulare
Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter bei Ausweis- und Passbeantragungen