Altpapier Entsorgung
Quelle: BUS Rheinland-PfalzDie Entsorgung von Abfällen und somit auch von Altpapier aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Das sind die Landkreise und kreisfreien Städte.
Altpapiersammlungen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.
Regelungen zur Entsorgung von Altpapier sind in den einzelnen Abfallentsorgungssatzungen sowie Gebührensatzungen festgeschrieben.
Dazu gehören u. a. Informationen über die Abfallgebühren, Abfallkalender (Abfuhrintervalle) sowie vorhandene Hol- und Bringsysteme (blaue Tonne, Papiercontainer, Wertstoffhöfe).
Abfrage bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern erforderlich
Bei Fragen zur Erfassung von Altpapier können Sie sich an den Abfallwirtschaftsbetrieb Ihrer Kreis- oder Stadtverwaltung bzw. die dort tätigen Abfallberater wenden.
Abfrage bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern erforderlich
Bitte erfragen Sie bei dem für Sie zuständigen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, welche Unterlagen Sie einreichen müssen.
Abfrage bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern erforderlich
Wie für die Abfallentsorgung insgesamt gibt es auch für die Entsorgung von Altpapier durch die Landkreise und kreisfreien Städte keine landesweit einheitliche Gebührenregelung.
Informationen zu den etwaigen Kosten finden Sie in der jeweiligen Abfallgebührensatzung Ihres öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers sowie auf den Homepages der gewerblichen Entsorger.
Abfrage bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern erforderlich
individuell
Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
Örtliche Satzungen der Landkreise und kreisfreien Städte (meist getrennt nach Abfallentsorgungssatzung und Abfallgebührensatzung, veröffentlicht im Internet oder dem amtlichen Anzeiger/Kreisblatt)
Abfrage bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern erforderlich
28.09.2020
Ihre zuständige Stelle:
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße - Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW)
Adresse
76829 Landau in der Pfalz
Besucheranschrift
76829 Landau in der Pfalz
Bemerkung:
Dienstgebäude 3
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag bis Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass eine Terminvereinbarung unbedingt erforderlich ist.
Ansprechpartner
Besucheranschrift
76829 Landau in der Pfalz
Bemerkung:
Dienstgebäude 3
Adresse
76829 Landau in der Pfalz
Telefon
Webseite
Zuständig für:
Adresse
76829 Landau in der Pfalz
Besucheranschrift
76829 Landau in der Pfalz
Bemerkung:
Dienstgebäude 3
Telefon
Webseite
Zuständig für:
Adresse
76829 Landau in der Pfalz
Besucheranschrift
76829 Landau in der Pfalz
Bemerkung:
Dienstgebäude 3
Telefon
Webseite
Zuständig für:
Besucheranschrift
76829 Landau in der Pfalz
Bemerkung:
Dienstgebäude 3
Adresse
76829 Landau in der Pfalz
Telefon
Webseite
Zuständig für:
Adresse
76829 Landau in der Pfalz
Besucheranschrift
76829 Landau in der Pfalz
Telefon
Fax
Webseite
Zuständig für:
- Südliche Weinstraße:
Adresse
76829 Landau in der Pfalz
Besucheranschrift
76829 Landau in der Pfalz
Telefon
Fax
Webseite
Zuständig für:
- Südliche Weinstraße: