Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
Quelle: BUS Rheinland-PfalzDer Einheitswert bis 31.12.2024 / Grundsteuerwert auf den Hauptfeststellungszeitpunkt 01.01.2022 (mit steuerlicher Wirkung ab dem 01.01.2025) bildet zusammen mit der gesetzlich festgelegten Steuermesszahl die Grundlage für den Grundsteuermessbetrag.
Der Einheitswert bzw. Grundsteuerwert wird von dem örtlich zuständigen Finanzamt auf den jeweiligen Hauptfeststellungszeitpunkt festgestellt.
Für Zeiträume vor dem 01.01.2025 bildet der nach den Wertverhältnissen 01.01.1964 festgestellte Einheitswert die Grundlage für den Grundsteuermessbetrag.
Der erstmals auf den Hauptfeststellungszeitpunkt 01.01.2022 festzustellende Grundsteuerwert bildet ab dem 01.01.2025 die Grundlage für den Grundsteuermessbetrag.
Alle 7 Jahre erfolgt eine erneute Hauptfeststellung. Ändert sich zwischen zwei Hauptfeststellungszeitpunkten die Art, die Zurechnung oder der Wert der wirtschaftlichen Einheit, erfolgt eine Art-, Zurechnungs- bzw. Wertfortschreibung. Für eine Wertfortschreibung müssen hinsichtlich der Wertänderung jedoch bestimmte Mindestgrenzen überschritten werden.
Die Festsetzung des Grundsteuermessbetrags wird zumeist mit der Feststellung des Einheitswerts/Grundsteuerwerts verbunden. Das heißt, Sie erhalten im Regelfall nur ein Schriftstück, welches sowohl den Grundsteuermessbetrag als auch den Einheits-/Grundsteuerwert enthält. Ungeachtet dessen handelt es sich um zwei selbständige, jeweils getrennt anfechtbare Verwaltungsakte.
Bitte wenden Sie sich an das für Sie zuständige Finanzamt.
28.03.2024
Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:
Verbandsgemeinde Lingenfeld - Fachbereich 1.2 - Finanz - und Kassenwesen
Postfach
Besucheranschrift
67360 Lingenfeld
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Öffnungszeiten
- montags und dienstags
08:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 16:00 Uhr - mittwochs (Dienstleistungstag)
08:00 bis 12:30 Uhr und
14:00 bis 18:00 Uhr - donnerstags
08:00 bis 12:00 Uhr
nachmittags geschlossen - freitags (Dienstleistungsmittag)
08:00 bis 13:00 Uhr - Sie können zahlreiche Leistungen auch online beantragen unter Verbandsgemeinde Lingenfeld!
Bemerkung:
- sonstiges Gemeindevermögen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung
- Zahlungsabwicklung, Mahnwesen und Vollstreckung
- Zentraler Rechnungseingang und Belegarchivierung
- Steuern, Abgaben und Beiträge
- Miet- und Pachtangelegenheiten
- Forsten und Jagd
- Grundstücks- und Energiemanagement (Verwaltung)
- Zuschuss- und Förderangelegenheiten
- Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug
- Schulden- und Darlehensverwaltung
- Finanz- und Investitionscontrolling
- Jahresabschlüsse
- Rechnungsprüfung und Finanzberichte
- Finanzstatistiken
- Bürgerstiftungen
- Wirtschaftsförderung
Ansprechpartner
Besucheranschrift
67360 Lingenfeld
Adresse
67360 Lingenfeld
Bemerkung:
Gebäude: Anbau
Telefon
Fax
Webseite
Position
Raum
Zuständig für:
- Lingenfeld:
- Bankverbindung
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer Einheits- bzw. Grundsteuerwert Feststellung
- Grundsteuer festsetzen
- Grundsteuerbescheid für Grundstücke erhalten
- Grundsteuerbescheid für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen bzw. Betriebe der Land- und Forstwirtschaft erhalten
- Hundehaltung Abmeldung
- Hundehaltung anmelden
- Hundesteuer Befreiung
- Hundesteuer festsetzen
- Kommunales Gebäudemanagement
- Liegenschaftskataster
- Luftbilder, Orthofotos
- Mietspiegel
- Schadensersatz bei Jagdschäden und Wildschäden
- Steuerangelegenheiten
- Steueransprüche erlassen
- Wildunfall (KFZ)
Verbandsgemeinde Lingenfeld - Finanzabteilung
Besucheranschrift
67360 Lingenfeld
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Bemerkung:
- Sonstiges Gemeindevermögen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung
- Steuern, Abgaben und Beiträge
- Forsten und Jagd
- Miet- und Pachtangelegenheiten
- Grundstücksmanagement (Verwaltung)
- Zuschuss- und Förderangelegenheiten
- Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug
- Schulden- und Darlehensverwaltung
- Finanz- und Investitionscontrolling
- Jahresabschlüsse
- Rechnungsprüfung und Finanzberichte
- Finanzstatistiken
- Bürgerstiftungen
- Wirtschaftsförderung
Finanzamt Speyer-Germersheim
Adresse
67346 Speyer