Fleischgewinnung: Hygieneüberwachung
Quelle: BUS Rheinland-PfalzDas Schlachten von Tieren sowie die im weiteren Verlauf erfolgenden Schritte (Zerlegung, Verarbeitung, Abgabe an Dritte usw.) unterliegen der amtlichen Überwachung. Hierbei müssen Normen des europäischen und nationalen Lebensmittelhygienerechts eingehalten werden.
Die Überwachung erfolgt durch Personal der zuständigen Behörden, das insbesondere aus den folgenden Berufsfeldern stammt: Tierärzte/ Tierärztinnen, Lebensmittelkontrolleure/ Lebensmittelkontrolleurinnen, Lebensmittelchemiker/ Lebensmittelchemikerinnen, amtliche Fachassistenten/ amtliche Fachassistentinnen.
Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene
Wenden Sie sich an die zuständige Kreisverwaltung bzw. in den kreisfreien Städten Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Trier an die Stadtverwaltung der jeweiligen kreisfreien Stadt.
- Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene
- Verordnung (EG) Nr. 853/2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs
- Verordnung (EG) Nr. 854/2004 mit besonderen Verfahrensvorschriften für die amtliche Überwachung von zum menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen tierischen Ursprungs
- Lebensmittelhygiene-Verordnung
- Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung
- Tierische Lebensmittel-Überwachungsverordnung
- Tierschutz-Schlachtverordnung (TierSchlV)
- Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
Ihre zuständige Stelle:
Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis - Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung ,Wirtschaft und Landwirtschaft
Quelle: BUS Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
56130 Bad Ems
Kontakt
Webseite
Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Besucheranschrift
56130 Bad Ems
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Adresse
56130 Bad Ems
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Rhein-Lahn-Kreis:
- Befähigungsnachweis für Tiertransporte beantragen
- Beihilfe Tierseuchenkasse
- Fischerprüfung Abnahme
- Fleischgewinnung: Hygieneüberwachung
- Fleischverarbeitung Zulassung beantragen
- Hausschlachtung anmelden
- Meldung einer Tierhaltung
- Meldung toter und erkrankter Vögel (Wildvögel und Hausgeflügel)
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Schlachtung Erlaubnis beantragen
- Tierarzneimittel verabreichen
- Tierische Nebenprodukte, Folgeprodukte, Tierkörperbeseitigung gewerblicher Umgang
- Tierische Nebenprodukte: beseitigen (Tierkörperbeseitigung)
- Tierschutz leben
- Tierseuchen
- Veterinärwesen
- Viehhandel, Viehtransport (gewerblich), Sammelstellen: Zulassung
Adresse
56130 Bad Ems
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Rhein-Lahn-Kreis:
- Befähigungsnachweis für Tiertransporte beantragen
- Fleischgewinnung: Hygieneüberwachung
- Fleischverarbeitung Zulassung beantragen
- Geflügelfleisch und Eier: Vermarktung
- Hausschlachtung anmelden
- Kleinbetrieb zur Fleischgewinnung Zulassung beantragen
- Lebensmittel: Marktüberwachung
- Lebensmittelbetrieb registrieren
- Meldung einer Tierhaltung
- Meldung toter und erkrankter Vögel (Wildvögel und Hausgeflügel)
- Schlachtung Erlaubnis beantragen
- Tierarzneimittel verabreichen
- Tierische Nebenprodukte, Folgeprodukte, Tierkörperbeseitigung gewerblicher Umgang
- Tierische Nebenprodukte: beseitigen (Tierkörperbeseitigung)
- Tierschutz leben
- Tierseuchen
- Verbraucherbeschwerde im Bereich der Lebensmittelüberwachung
- Verbraucherschutz
- Veterinärwesen
Adresse
56130 Bad Ems
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Adresse
56130 Bad Ems
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Adresse
56130 Bad Ems
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Adresse
56130 Bad Ems
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Besucheranschrift
56130 Bad Ems
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Adresse
56130 Bad Ems