Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermBaudenkmalpflege

Baudenkmalpflege

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Die Denkmalpflege unterteilt sich unter anderem in die Baudenkmalpflege. Diese befasst sich mit dem Erhalt und dem nachhaltigen Umgang mit unserer gebauten Umwelt, soweit es sich bei dieser um Kulturdenkmäler handelt.

Dies können beispielswiese sein:

  • Baudenkmale,
  • Denkmalbereiche,
  • archäologische Kulturdenkmale,
  • archäologische Flächendenkmale,
  • bewegliche Kulturdenkmale
  • Kleindenkmale.

Beabsichtigen Sie, an Ihrem Baudenkmal Umbaumaßnahmen vorzunehmen, oder es muss ein Baudenkmal aus zwingenden Gründen beseitigt werden, nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit der für Sie zuständigen Stelle auf.

Spezielle Hinweise für Landkreis Donnersbergkreis

Bei Kulturdenkmälern unterscheidet man zwischen unbewglichen Kulturdenkmälern (1. ortsfeste Einzeldenkmäler und Bauwerke, 2. Denkmalzonen) und beweglichen Kulturdenkmälern (1. bewgliche Einzelgegenstände, 2. Sammlungen und sonstige Gesamtheiten von Einzelgegenständen).

Veränderungen an einem Kulturdenkmal bedürfen einer denkmalrechtlichen Genehmigung, die von der Unteren Denkmalschutzbehörde erteilt wird. Instandsetzungen sind der Unteren Denkmalschutzbeörde anzuzeigen.

Antrag auf denkmalrechtliche Genehmigung:

Antragsformular

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Kreisverwaltung Donnersbergkreis - Abt. 6 Bauen und Umwelt

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Bemerkung:
Gebäude: Kreishaus
Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht
06352 710-0
06352 710-232
Alle Informationen anzeigen