Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermJugendsozialarbeit (Streetwork)

Jugendsozialarbeit (Streetwork)

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Streetwork ("Straßensozialarbeit") richtet sich Jugendliche und junge Erwachsene, die als Einzelpersonen oder als Gruppen Hilfebedarfe in irgendeiner Form signalisieren und deren Lebensmittelpunkt der öffentliche Raum ist. Zumeist sind dies Gruppen junger Menschen, die wenig oder keine Anbindung an andere Hilfestrukturen haben. Aufgrund der Zugehörigkeit von Streetwork zum Jugendamt können junge Menschen bis zum Alter von 27 Jahren betreut werden, wobei grundsätzlich jeder Hilfebedürftige Beratung erhalten kann. Streetworker unterstützen zudem junge Menschen, die sich in der Öffentlichkeit aufhalten und vermittelen bei Interessenkonflikten mit anderen Nutzer/innen des öffentlichen Raums.

Ihre zuständige Stelle:

Amt für Jugend und Familie

Das Amt für Jugend und Familie bietet Informations-, Hilfs-, Förder- und Freizeitangebote für junge Menschen, Familien und Alleinerziehende. Mit unseren sozialen Dienstleistungen bauen wir Benachteiligungen ab und tragen zur sozialen Gerechtigkeit bei. Wir wollen für junge Mainzer Bürger:innen und ihre Eltern positive Lebensbedingungen schaffen und beziehen sie dabei aktiv ein.    

Was Jugendämter generell alles leisten, können Sie dieser Broschüre in leichter Sprache entnehmen.       

Für Ihre Anliegen stehen Ihnen unsere einzelnen Abteilungen und Arbeitsbereiche zur Verfügung.

Erthalstraße 1
55118 Mainz
Bemerkung:
Bonifazius-Turm B
Postanschrift 3620
55026 Mainz
06131 122753
06131 122754
06131 123568

Alle Ämter sind für den Publikumsverkehr nach Terminvereinbarung geöffnet.

Alle Informationen anzeigen