Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermGartenwasserzähler

Gartenwasserzähler

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Wassermengen, die nachweislich nicht dem öffentlichen Kanal zugeführt werden, können bei der Berechnung der Schmutzwassergebühr abgesetzt werden. 
Dies betrifft Wassermengen, die für Gartenbewässerung, den Betrieb eines Gartenteiches o.ä. verwendet werden. 

Die Mengen sind durch geeichte Wasserzähler zu ermitteln, die fest eingebaut sein müssen. 

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Wirtschaftsbetrieb Mainz

Der Wirtschaftsbetrieb Mainz ist mit über 290 Mitarbeitenden täglich in Mainz für Mainz im Einsatz. 

Wir sind der richtige Ansprechpartner, wenn es um

  • die Pflege, den Erhalt und die Organisation der dreizehn städtischen Friedhöfe geht,
  • die Stadtentwässerung mit Kanalisation und den Betrieb der Mainzer Kläranlage,
  • die Planung und Steuerung des Neubaus von Kanälen und zahlreichen Projekten wie Straßen und Brücken im Auftrag der Stadt Mainz, 
  • den Hochwasserschutz,
  • die Verwaltung des Winterhafens, der Mainzer Schiffsanlegestellen, der Öffentlichen Toiletten und die Bürgerinformation im Mainzer Umweltladen.
  • Darüber hinaus sind wir an zwei Tochter-Unternehmen beteiligt: Der Krematorium Mainz GmbH und der Thermische Verwertung Mainz GmbH.                                                                                    
     

Industriestraße 70
55120 Mainz
Bemerkung:
Wirtschaftsbetrieb Mainz - Anstalt des öffentlichen Rechts
Postanschrift 3820
55028 Mainz
06131 97150
Alle Informationen anzeigen