Geburtsnamen wiederannehmen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzSie haben sich scheiden lassen oder Ihre Lebenspartnerschaft beendet und möchten Ihren Namen ändern? Wenn Ihr Geburtsname oder vor der Ehe oder Lebenspartnerschaft geführter Name nicht Familienname (Ehename oder Partnerschaftsname) war, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie können Ihren Geburtsnamen oder den bis zur Bestimmung des Ehenamens geführten Namen wieder annehmen.
-
Sie können dem Ehenamen folgende Namen voranstellen oder anfügen:
- Ihren Geburtsnamen oder
- den zur Zeit der Erklärung über die Bestimmung des Ehenamens geführten Namen.
- Sie können einen während der Ehe vorangestellten oder angefügten Begleitnamen ablegen.
Die Erklärung über die Namensänderung können Sie bei jedem Standesamt abgeben. Sie müssen sie entweder von einer Notarin oder einem Notar oder von einer oder einem Standesbeamten beglaubigen lassen. Die Erklärung wird wirksam, sobald sie beim Standesamt eintrifft.
Sie erhalten eine Bescheinigung über die Namensänderung.
Das Eheregister sowie das Geburtenregister werden fortgeschrieben.
Zuständig ist Ihr Standesamt.
- Ehescheidung oder
- Aufhebung der Lebenspartnerschaft
- Reisepass oder Personalausweis,
-
bei Vorsprache bei dem Standesamt, welches das Eheregister führt zusätzlich:
- rechtskräftiges Scheidungsurteil,
-
bei Vorsprache bei einem anderen Standesamt zusätzlich:
- beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister und das rechtskräftige Scheidungsurteil oder
- beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister mit eingetragener Scheidung.
keine
Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:
Standesamt
Das Standesamt Mainz ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung für den Bürger- und Publikumsverkehr geöffnet.
Urkundenanforderung
Unter Downloads/Links finden Sie unser Bestell- und Bezahlsystem für Urkunden aus dem Geburten-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister.
Alternativ können Sie Urkunden schriftlich oder per Fax beantragen. Bitte legen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses bei. Die Urkunde schicken wir Ihnen per Nachnahme zu. Sie zahlen die Gebühr zuzüglich einer Postgebühr beim Zustellunternehmen.
Die Bestelladresse lautet:
Standesamt Mainz, Kaiserstraße 3-5, 55116 Mainz
Fax: +49 6131 12-2032
Kirchenaustritt
Wenn Sie eine Kirchenaustrittserklärung abgeben möchten, müssen Sie zuvor einen Termin vereinbaren.
Melden Sie unter folgendem Link Ihren beabsichtigten Kirchenaustritt an:
Online-Voranmeldung Kirchenaustritt
Alternativ können Sie die Erklärung schriftlich beim Standesamt einreichen. Die Erklärung muss öffentlich beglaubigt sein, z.B. durch einen Notar.
Empfehlung zum Tragen von Masken
In allen Verwaltungsgebäuden besteht keine Verpflichtung mehr zum Tragen medizinischer Gesichtsmasken (OP-Masken), FFP2-Masken oder Masken eines vergleichbaren Standards.
Dennoch bleibt es allen Bürger:innen freigestellt, eine Maske zu tragen. Darüber hinaus beachten Sie bitte die Abstands- und Hygieneregeln.
Adresse
55116 Mainz
Bemerkung:
Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel
Gebäudezugänge
Bemerkung:
Rollstuhlgerechtes WC vorhanden (5. Stock Kreyßig-Flügel, Erdgeschoss Lauteren-Flügel).
Postanschrift
55026 Mainz
Gebäudezugänge
Bemerkung:
Rollstuhlgerechtes WC vorhanden (5. Stock Kreyßig-Flügel, Erdgeschoss Lauteren-Flügel).
Kontakt
Telefon
Telefon
Fax
Öffnungszeiten
Alle Ämter sind für den Publikumsverkehr nach Terminvereinbarung geöffnet.
Urkundenstelle, Kirchenaustritte:
Wenn Sie persönlich mit uns sprechen möchten, müssen Sie zuvor telefonisch einen Termin vereinbaren.
Geburtsbeurkundungen:
Wenn Sie persönlich mit uns sprechen möchten, müssen Sie zuvor telefonisch einen Termin vereinbaren.
Sterbefallbeurkundungen:
Montag 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Mittwoch 10 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstag 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Freitag 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Eheanmeldungen, Sonderfälle, z. B. Ehefähigkeitszeugnis, Namenserklärungen:
Wenn Sie persönlich mit uns sprechen möchten, müssen Sie zuvor telefonisch einen Termin vereinbaren.
Rentenrechtliche Angelegenheiten:
Wenn Sie persönlich mit uns sprechen möchten, müssen Sie zuvor telefonisch einen Termin vereinbaren.
Ansprechpartner
Adresse
55116 Mainz
Bemerkung:
Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel
Postanschrift
55026 Mainz
Telefon
Fax
Raum
Zuständig für:
Adresse
55116 Mainz
Bemerkung:
Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel
Postanschrift
55026 Mainz
Telefon
Fax
Raum
Zuständig für:
Sachgebiet Personenstandsrechtliche Sonderfälle, Urkundenbestellungen, Familienbuch und Eheanmeldungen
Adresse
55116 Mainz
Bemerkung:
Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-Flügel
Gebäudezugänge
Bemerkung:
Rollstuhlgerechtes WC vorhanden (5. Stock Kreyßig-Flügel, Erdgeschoss Lauteren-Flügel).
Postanschrift
55026 Mainz
Gebäudezugänge
Bemerkung:
Rollstuhlgerechtes WC vorhanden (5. Stock Kreyßig-Flügel, Erdgeschoss Lauteren-Flügel).