Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermWertstoffe zur Entsorgung abgeben

Wertstoffe zur Entsorgung abgeben

Quelle: Serviceportal Rheinland-Pfalz

Wertstoffe sind verwertbare Abfälle wie beispielsweise Papier, Kartonagen sowie Verpackungen aus Glas, Kunststoffen oder Metall. Wertstoffe, die keine Verpackungen sind, werden regelmäßig durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger entsorgt. Sammlungen von Wertstoffen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.

Für die Entsorgung sind im Regelfall verschiedene Entsorgungssysteme eingerichtet (Containersammlung und/oder Entsorgung in den Wertstoffhöfen).

Entsorgen können Sie Verkaufsverpackungen und sonstige Wertstoffe aus Haushaltungen

  • über Container (z.B. Iglus für Altglas oder Papier) und/oder auf den Wertstoffhöfen
  • über den Gelben Sack (für Dosen, Getränkekartons, Plastikbecher)
  • in manchen Landkreisen in speziellen Wertstofftonnen
Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Ludwigshafen am Rhein

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Wertstoffhöfe

Quelle: Serviceportal Rheinland-Pfalz
Brückweg 100
67067 Ludwigshafen am Rhein
Bemerkung:
Wertstoffhof Süd
Wollstraße 151
67065 Ludwigshafen am Rhein
Bemerkung:
Wertstoffhof West (Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei)
Rheinstraße 44
67059 Ludwigshafen am Rhein
Bemerkung:
Wertstoffhof Nord
+49 621 504-3421Bemerkung:
Wertstoffhof West
+49 621 504-4050Bemerkung:
Wertstoffhof Nord
+49 621 504-3443Bemerkung:
Wertstoffhof Süd
+49 621 504-3786

Montag bis Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
12:30 bis 16:45 Uhr

Samstag
08:00 bis 13:30 Uhr

Alle Informationen anzeigen