Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermÖffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) spielt in Rheinland-Pfalz eine große Rolle. Das gesamte Bundesland ist durch die Verkehrsverbünde mit Straßenbahn, S - Bahn und Bus vernetzt.

Es gibt insgesamt fünf rheinland-pfälzische Verkehrsverbünde. 

Spezielle Hinweise für Landkreis Bad Dürkheim

An einem Werktag sind im Landkreis Bad Dürkheim etwa 30.000 Fahrgäste mit Bussen und Bahnen unterwegs. Sie fahren zur Arbeit oder zur Schule, gehen zum Einkaufen, zum Arzt oder nutzen den ÖPNV zu Freizeitzwecken. Der Landkreis Bad Dürkheim ist Aufgabenträger für den straßengebundenen ÖPNV und muss darauf achten, dass das Angebot den Mobilitätsbedürfnissen der Nutzer entspricht und gleichzeitig für den Landkreis sowie für den Fahrgast „bezahlbar“ bleibt. Den Rahmen für die Entwicklung des ÖPNV hat der Landkreis im Nahverkehrsplan festgelegt. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz informiert hier (externer Link) über die landesweite Mobilität.

Das Rückgrat des Öffentlichen Verkehrs bildet der Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Er bietet die höchste Reisegeschwindigkeit und die größte Bedienungshäufigkeit. Im Landkreis Bad Dürkheim existiert mit den Regionalbahnen R45 und R46 eine markante Nord-Süd-Achse sowie zwei West-Ost-Achsen mit der Rhein-Haardtbahn, die vom Verkehrsunternehmen Rhein-Neckar-Verkehr GmbH betrieben wird, und den S-Bahnen S1 und S2. 

Busse haben im ÖPNV zwei Aufgaben zu erfüllen: als sogenannte Zu- und Abbringer an Bahnhöfen und -haltepunkten stellen sie für die Fahrgäste die Verbindung zwischen Straße und Schiene her. Außerdem sind sie für die Erschließung von Städten und Gemeinden zuständig. Einen Überblick über die Linien im Landkreis gibt der Linienplan (pdf-Dokument)

Die gleichen Funktionen hat ein Ruftaxi. Es fährt allerdings nur, wenn der Fahrgast es vorab telefonisch anfordert: dann bedient es die im Ruftaxi-Fahrplan angegebenen Haltestellen zu den im Fahrplan angegebenen Zeiten. 

Alle Verbindungen und Abfahrtszeiten von Bus, Bahn und Ruftaxi sind in der Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) zu finden.


Ihre zuständige Stelle:

Kreisverwaltung Bad Dürkheim - Grundsatzplanung, Kreisentwicklung, ÖPNV (Ref. 13)

Philipp-Fauth-Straße 11
67098 Bad Dürkheim
Kurgartenstraße 20
67098 Bad Dürkheim
06322 961-0
06322 961-1156

Öffnungszeiten  ( Terminvereinbarung erforderlich ! ) :

Montag: 08.30 Uhr - 13.00 Uhr
Dienstag: 08.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mittwoch: 08.30 Uhr - 13.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 Uhr - 13.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr

Alle Informationen anzeigen