Ehrenamtskarte ausstellen
Quelle: Serviceportal Rheinland-PfalzÜberdurchschnittlich ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger können eine landesweite Ehrenamtskarte beantragen. Damit können sie landesweit sämtliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen, die das Land, die teilnehmenden Kommunen und private Partner dafür zur Verfügung stellen.
Im Kreis Bad Dürkheim sind alle Verbandsgemeinden, Städte und verbandsfreien Gemeinden von Anfang an dabei. Er ist damit landesweit der erste Kreis, der in allen Kommunen die dafür notwendigen Strukturen gleichzeitig aufgebaut hat.
Um die Karte zu erhalten, muss man mindestens 14 Jahre alt sein und mindestens fünf Stunden wöchentlich oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich arbeiten. Hierfür darf kein Entgelt gezahlt werden.
Das Engagement kann bei unterschiedlichen Trägern erfolgen oder verteilt sein auf einzelne zeitintensive Einsätze. Vereine und Organisationen müssen es bestätigen.
Das Antragsformular ist auf der Webseite der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung www.wir-tun-was.rlp.de im Bereich Ehrenamt unter „Downloads“ bzw. "Antragsformulare" zu finden.
Dann ist der Antrag bei der Kreisverwaltung (Philipp-Fauth-Str. 11, 67098 Bad Dürkheim, Tel.: 06322/961-1014) zu stellen. Von hier wird er an das Land weitergeleitet, das die Ehrenamtskarte herstellt. Die Karte ist zunächst zwei Jahre gültig und kann danach verlängert werden. Im Kreis Bad Dürkheim ist die Karte ab 1. September verfügbar.
Im Kreis Bad Dürkheim stehen folgende Vergünstigungen zur Verfügung www.wir-tun-was.de (externer Link).