Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzWenn Ihre Einkünfte im Alter (Rente) oder bei voller Erwerbsminderung nicht für den notwendigen Lebensunterhalt ausreichen, können Sie die Grundsicherung beantragen.
Wenden Sie sich an das Sozialamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer kreisfreien Stadt.
Wenden Sie sich an das Sozialamt Ihrer kreisangehörigen Kommune.
Die Leistungen der Grundsicherung beginnen mit der Antragstellung. Für Zeiträume vor dem Antrag gibt es keine Nachzahlungen. Die Grundsicherungsleistung wird regelmäßig für 12 Kalendermonate bewilligt und dann überprüft. Ändern sich im Bewilligungszeitraum die persönlichen oder finanziellen Verhältnisse, sind die Änderungen mitzuteilen. Erhöhte Leistungen werden frühestens vom Ersten des Monats gezahlt, in dem die Änderungsmitteilung erfolgt ist. Deshalb ist es wichtig, Änderungen, wie z. B. eine Mieterhöhung, sofort mitzuteilen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Deutschen Rentenversicherung.
Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:
Kreisverwaltung Ahrweiler - Kreis Ahrweiler
Adresse
53518 Adenau
Gebäudezugänge
Adresse
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bemerkung:
ehemaliges AOK Gebäude
Gebäudezugänge
Adresse
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gebäudezugänge
Adresse
56651 Niederzissen
Gebäudezugänge
Adresse
53489 Sinzig
Bemerkung:
(gegenüber Bahnhof)
Gebäudezugänge
Besucheranschrift
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gebäudezugänge
Besucheranschrift
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gebäudezugänge
Kontakt
Telefon
Telefon
Telefon
Telefon
Telefon
Telefon
Telefon
Fax
Fax
Webseite
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch 07:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag 07:30 - 18:00 Uhr
Freitag 07:30 - 12:00 Uhr
Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler - Soziales
Besucheranschrift
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler