Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermSperrmüll Entsorgung durch Abholung

Sperrmüll Entsorgung durch Abholung

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Die Sammlung von Sperrmüll kann durch feste Sammeltermine oder Abholung auf Anforderung erfolgen.

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Koblenz

Weitere Informationen: www.servicebetrieb.koblenz.de 

So klappt's mit der Sperrmüllabfuhr : 

  • Immer mindestens drei Wochen vorher einen persönlichen Sperrmülltermin vereinbaren.
  • Möglichst genau angeben, was entsorgt werden soll.
  • Keine Teile von Nachbarn dazustellen lassen.
  • Nichts raus stellen, was länger als 1,70 m ist und über 40 kg wiegt.
  • Metallteile und Elektrogroßgeräte separat vom übrigen Sperrmüll stellen.

So bekommen Sie einen Termin !
Als Privathaushalt können Sie den Kommunalen Servicebetrieb Koblenz bis zu zweimal im Jahr beauftragen Ihren Sperrmüll kostenfrei zu entsorgen (alle Termine darüber hinaus sind gebührenpflichtig).

Gewerbliche Sperrmüllabfälle sind immer gebührenpflichtig.

Bitte planen Sie bei Ihren Entsorgungswünschen auch Vorlaufzeiten ein, die durchaus mehrere Wochen betragen können.

 

 


Zur Onlinebeantragung:

Ihre zuständige Stelle:

Stadt Koblenz - Abfallwirtschaft (Kommunaler Servicebetrieb Koblenz)

Servicetelefon Sperrmüll: +49 261 129-4523

Änderung Abfallgefäße / Abfallgebühren: +49 261 129-4525

Hans-Böckler-Straße 8
56070 Koblenz
56015 Koblenz
0261 129-4545
0261 129-4500

Montag
08:00-12:00 Uhr
14:00-16:00 Uhr

Dienstag
08:00-12:00 Uhr
14:00-16:00 Uhr

Mittwoch
08:00-12:00 Uhr
14:00-16:00 Uhr

Donnerstag
08:00-12:00 Uhr
14:00-16:00 Uhr

Freitag
08:00-13:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen