Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermReisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige

Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Dem Antrag von Minderjährigen muss von beiden Elternteilen (solange sie das gemeinsame Sorgerecht ausüben) schriftlich zugestimmt werden. Bei unverheirateten oder geschiedenen Eltern kann die Zustimmung von dem Elternteil erteilt werden, dem das Familiengericht die alleinige elterliche Sorge für das Kind übertragen hat. Der Beschluss des Familiengerichts muss bei der Antragstellung vorgelegt werden.

Weiterhin ist es möglich, dass bei Minderjährigen ein Elternteil bei der Beantragung, das andere Elternteil bei der Abholung unterschreibt.

Spezielle Hinweise für kreisfreie Stadt Koblenz


Neu ab Mai 2025:

Ab Mai sind ausschließlich digitale Lichtbilder für neue Ausweisdokumente erlaubt. Die Bilder werden direkt beim Bürgeramt (Gebühr: 6,00 EUR) oder bei zertifizierten Fotografinnen und Fotografen erstellt. Lichtbilder auf Papier werden dann nicht mehr angenommen. Selbstgefertigte Aufnahmen sind nicht zulässig.


Aktueller Hinweis zu den digitalen Passfotos:

Um einen reibungslosen Ablauf bei der Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten zu gewährleisten, bitten wir darum, die Lichtbilder bei zertifizierten Fotografinnen und Fotografen oder anderen zertifizierten Anbietern erstellen zu lassen.

Die Erstellung der Fotos im Bürgeramt ist vorübergehend nur eingeschränkt möglich.

Bei Kindern unter 4 Jahren empfehlen wir die Fotografie durch zertifizierten Fotografen. Dies erleichtert die Beantragung.

Über diesen Link finden Sie zertifizierte Fotografinnen und Fotografen:  https://alfo-passbild.com/

Ihre zuständige Stelle:

Stadt Koblenz - Bürgeramt (Bürger- und Standesamt)

Die nächste Bushaltestelle ist die Haltestelle Zentralplatz. 

Gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Nähe im Parkhaus Forum Mittelrhein und im Parkhaus des Schängel-Centers.

Die Mitnahme von Hunden und anderen (Haus-)Tieren in die Räume des Bürgeramtes und der Servicestelle ist nicht gestattet. Ausgenommen sind Blindenführhunde. 

Zahlungsmittel im Bürgeramt: 

Vorzugsweise bargeldlos mit Karte oder Smartphone, aber auch bar.


Willi-Hörter-Platz 1
56068 Koblenz
rollstuhlgerecht
+49 261 129-7000
+49 261 129-7200

Hinweis:

Am 02.07.2025 bleiben das Bürgeramt und die Servicestelle ganztägig geschlossen.
Bitte planen Sie Ihren Besuch für einen anderen Tag.

Terminvereinbarungen sind grundsätzlich für die folgenden Zeiten möglich:

Mo.
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 15:00 Uhr
Di.
08:00 - 12:30 Uhr
---
Mi.
---
13:00 - 17:30 Uhr
Do.
08:00 - 12:30 Uhr
---
Fr.
08:00 - 12:30 Uhr
---


Hinweis: Bitte vereinbaren Sie online einen Termin! Eine telefonische Terminvereinbarung ist ebenfalls möglich.

Derzeit wird das Bürgeramt umgebaut.

Der Eingang des Bürgeramtes befindet sich am Willi-Hörter-Platz 1 (Haupteingang Rathausgebäude I). Der barrierefrei Zugang ist über den Innenhof möglich.

Sie erreichen uns telefonisch montags bis freitags von 8:00-18:00 (129 7000 oder 115).

Weitere Informationen - auch zu unserer Servicestelle (Vorsprache ohne Termin für ein eingeschränktes Aufgabenspektrum möglich)- finden sie hier.

Viele Dienstleistungen können auch schriftlich oder online erledigt werden. Bitte informieren Sie sich auf dieser Homepage (Online-Dienste). 

Alle Informationen anzeigen