Melderegisterauskunft Erteilung
Quelle: BUS Rheinland-PfalzÜber eine Auskunft aus dem Melderegister ihrer Gemeinde haben Sie die Möglichkeit, die von Ihnen gesuchte Person zu finden. Es gibt folgende Arten von Auskünften aus dem Melderegister:
- einfache Melderegisterauskunft
- erweiterte Melderegisterauskunft
- Melderegisterauskunft gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft gegenüber Wohnungsgebern
- Selbstauskunft
- Gruppenauskunft
Sie können eine Melderegisterauskunft persönlich oder schriftlich bei der zuständigen Stelle beantragen.
Einige Gemeinden bieten die Möglichkeit, Melderegisterauskünfte online zu beantragen.
Meldebehörde des Wohnortes der gesuchten Person bzw. bei der Selbstauskunft die für Ihren Wohnort zuständige Meldebehörde.
Es fallen Gebühren an. Diese unterscheiden sich nach der Art der Melderegisterauskunft.
Einfache Melderegisterauskunft 8,10 Euro
Einfache Melderegisterauskunft gewerblich 9,20 Euro
erweiterte Melderegisterauskunft 11,90 Euro
erweiterte Melderegisterauskunft gewerblich 13,00 Euro
Bei schriftlicher Beantragung bitten wir um Vorabüberweisung:
Sparkasse Koblenz
Verwendungszweck: MR -Auskunft 991201 und Name des Gesuchten
IBAN: DE 40 5705 0120 0000 0002 40
BIC: MALADE51KOB
Aus dem Melderegister können nur Auskünfte über Privatpersonen gegeben werden. Auskünfte über Firmen oder Wirtschaftsunternehmen können nur dem Gewerberegister entnommen werden.
Zur Onlinebeantragung:
Ihre zuständige Stelle:
Stadt Koblenz - Bürgeramt (Bürger- und Standesamt)
Die nächste Bushaltestelle ist die Haltestelle Zentralplatz.
Gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Nähe im Parkhaus Forum Mittelrhein und im Parkhaus des Schängel-Centers.
Die Mitnahme von Hunden und anderen (Haus-)Tieren in die Räume des Bürgeramtes und der Servicestelle ist nicht gestattet. Ausgenommen sind Blindenführhunde.
Zahlungsmittel im Bürgeramt:
Vorzugsweise bargeldlos mit Karte oder Smartphone, aber auch bar.
Besucheranschrift
56068 Koblenz
Gebäudezugänge
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Öffnungszeiten
Hinweis:
Am 02.07.2025 bleiben das Bürgeramt und die Servicestelle ganztägig geschlossen.
Bitte planen Sie Ihren Besuch für einen anderen Tag.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich für die folgenden Zeiten möglich:
Mo.08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 15:00 Uhr
Di.
08:00 - 12:30 Uhr
---
Mi.
---
13:00 - 17:30 Uhr
Do.
08:00 - 12:30 Uhr
---
Fr.
08:00 - 12:30 Uhr
---
Hinweis: Bitte vereinbaren Sie online einen Termin! Eine telefonische Terminvereinbarung ist ebenfalls möglich.
Derzeit wird das Bürgeramt umgebaut.
Der Eingang des Bürgeramtes befindet sich am Willi-Hörter-Platz 1 (Haupteingang Rathausgebäude I). Der barrierefrei Zugang ist über den Innenhof möglich.
Sie erreichen uns telefonisch montags bis freitags von 8:00-18:00 (129 7000 oder 115).
Weitere Informationen - auch zu unserer Servicestelle (Vorsprache ohne Termin für ein eingeschränktes Aufgabenspektrum möglich)- finden sie hier.
Viele Dienstleistungen können auch schriftlich oder online erledigt werden. Bitte informieren Sie sich auf dieser Homepage (Online-Dienste).