Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermGelbe Tonne Anmeldung

Gelbe Tonne Anmeldung

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Papier oder Glas bestehen, gehören in die Gelbe Tonne. Dies gilt beispielsweise für:

  • Kunststoffverpackungen (z.B. Becher, Einwegflaschen, Folien, Tüten, Styropor)
  • Verbundverpackungen (z.B. Getränkekartons, Blister)
  • Metallverpackungen (z.B. Dosen, Deckel, Schraubverschlüsse)

Die Verpackungen müssen nicht gereinigt sein, jedoch "löffelrein" sein. Stark verschmutzte und restbefüllte Verpackungen gehören in den Restmüll.

Die An-, Ab- und Ummeldung der Gelben Tonne kann nur vom Grundstückseigentümer vorgenommen werden. Eine Neuanmeldung nach Bezug eines Grundstücks muss in jedem Fall schriftlich erfolgen.

Eine Alternative zur Gelben Tonne stellen die Gelben Wertstoffsäcke dar. Diese Säcke sind kostenlos und in einem bestimmten Kontingent bei einzelnen Ausgabestellen in jeder Kreisgemeinde erhältlich.

Spezielle Hinweise für Landkreis Rhein-Lahn-Kreis

Gelbe Tonne Anmeldung:
 Zuständige Abteilung, bzw. Firma:
 Fa. Remondis GmbH &Co.KG-Region Südwest
 Zuständige Mitarbeitende:
 info.singhofen@remondis.de

www.rhein-lahn-kreis-abfallwirtschaft.de

Ihre zuständige Stelle:

Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis - Eigenbetrieb Abfallwirtschaft

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz
Insel Silberau 1
56130 Bad Ems
Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht
Wilhelmsallee 8
56130 Bad Ems
Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht
02603 972-301
02603 972-6301
Montag-Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen