Naturschutz
Quelle: BUS Rheinland-PfalzZiel des Naturschutzes ist es, Natur und Landschaft auf Grund ihres eigenen Wertes und als Lebensgrundlage des Menschen zu erhalten. Da immer deutlicher wird, dass Verlust und Zerstörung von Natur und Landschaft schwerwiegende negative Folgen auch für den Menschen haben können, werden Wiederherstellung, Erhalt und die langfristige und nachhaltige Nutzbarkeit des Naturhaushaltes sowie ein pfleglicher Umgang mit der Landschaft angestrebt. Wegen ihrer Bedeutung im Naturhaushalt, aber auch ihrer Gefährdung, genießen die Tier- und Pflanzenarten dabei besonderen Schutz.
Naturschutzgebiete im Rhein-Lahn-Kreis:
Ruppertsklamm (Lahnstein)
Wacholderheide bei Welterod
Nieverner Wehr
Koppelstein-Helmestal (Lahnstein/Braubach)
Steinbruch Fachingen
Schleuse Hollerich (an der Lahn zwischen Nassau und Obernhof)
Kiesgrube Einsiedel (Singhofen)
Reichelsteiner Bachtal (Dahlheim, Eschbach, Gemmerich, Weyer)
Auf der Schottel (am Rhein bei Osterspai)
Rheinhänge von Burg Gutenfels bis zur Loreley
Hohlenfelsbachtal (Hahnstätten)
Gabelstein-Hölloch (Laurenburg-Scheidt)