Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermHilfen für psychisch kranke Personen und deren Angehörige

Hilfen für psychisch kranke Personen und deren Angehörige

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Hilfen für psychisch erkrankte Menschen haben das Ziel, die Erkrankung zu heilen, deren Verschlimmerung zu verhüten und Krankheitsbeschwerden zu lindern. Sie sollen eine selbstständige Lebensführung und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Erforderliche Hilfen sollen entsprechend dem individuellen Behandlungs-, Teilhabe-, und Pflegebedarf mit der psychisch erkrankten Person und ihrer gesetzlichen Vertretung abgestimmt und vereinbart werden.

Die Hilfen sollen auch Menschen, die mit psychisch erkrankten Menschen als Angehörige oder in anderer Weise in enger Beziehung stehen, entlasten und unterstützen.

Für eine angemessene Versorgung sollen Unterstützungs- und Hilfsangebote in den Bereichen Prävention, Behandlung, Wohnen, Teilhabeförderung und Pflege gemeindenah verfügbar sein.

Spezielle Hinweise für Landkreis Neuwied

In Deutschland sind pro Jahr fast 30 % der erwachsenen Bevölkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen. Inzwischen sind psychische Leiden einer der häufigsten Gründe für Fehltage und zählen zu einer der wichtigsten Ursachen für den Verlust gesunder Lebensjahre. Damit Betroffene eine bedarfsgerechte Versorgung erhalten, sollen Unterstützungs- und Hilfsangebote gemeinde- und wohnortnah vorgehalten werden. 

Mit der rheinland-pfälzischen Psychiatriereform hat der Landkreis Neuwied die Verantwortung für die Planung und Koordination der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung im Landkreis übernommen. Der Landkreis hat dieser Aufgabe stets eine hohe Bedeutung beigemessen und im September 1997 eine eigenständige Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie eingerichtet. 

Der Sozialpsychiatrische Dienst ist ein Fachdienst des Gesundheitsamtes Neuwied auf der Grundlage des rheinland-pfälzischen PsychKHG und zuständig für die Stadt und den Landkreis Neuwied. Die Mitarbeiter /innen bieten Menschen mit psychischen Erkrankungen, bei krankheitsbedingten sozialen Schwierigkeiten und Krisensituationen  Gespräche, Beratung und weiterführende Hilfe an.

Erreichbarkeit: spdi@kreis-neuwied.de (bitte geben Sie den Wohnort des zu Beratenden an) oder unter der zentralen Telefonnummer: 02631 803-723

Kontakt: Sozialpsychiatrischer Dienst

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Flyer zum Download

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Kreisverwaltung Neuwied - Psychiatriekoordination

Ringstraße 70
56564 Neuwied
02631 803-732
02631 80393-732
Alle Informationen anzeigen