Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermErziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte können sich bei Erziehungsfragen, bei persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit Trennungen und Scheidungen an Erziehungs- und Familienberatungsstellen wenden.

Anlass zum Aufsuchen einer Beratungsstelle können je nach Alter des Kindes oder Jugendlichen zum Beispiel Entwicklungsverzögerungen, Schlaf-, Ess- und Sprachstörungen oder Ängste sein. Im Schulalter treten oftmals Leistungs- und Verhaltensprobleme auf, die in der Pubertät an Intensität zunehmen können. Oftmals fühlen sich Eltern mit den Erziehungsaufgaben überfordert.

Aber auch Beziehungsschwierigkeiten der Eltern, Probleme bei Trennung und Scheidung bedürfen oftmals der professionellen Hilfe und Unterstützung durch Erziehungs- und Familienberatungsstellen.

Eltern und andere Sorgeberechtigte haben einen Rechtsanspruch auf Erziehungsberatung. Die erforderlichen Gespräche, Untersuchungen und Beratungen sind für die Ratsuchenden kostenlos.
Kinder und Jugendliche können eine Beratungsstelle auch ohne Beisein der Eltern aufsuchen.

Eine Liste der Beratungsstellen finden Sie hier:
 

Spezielle Hinweise für Landkreis Neuwied

Beratungsstellen im Landkreis Neuwied:

- Beratungsstelle des Diakonischen Werkes

- Beratungsstelle des Bistums Trier

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Kreisverwaltung Neuwied - Hotline Jugendamt (Bürgerservice Jugendamt)

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz
Wilhelm-Leuschner-Str. 9
56564 Neuwied
Aufzug vorhanden
02631 803-111

Alle Informationen anzeigen