Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermHospizarbeit und Palliativversorgung

Hospizarbeit und Palliativversorgung

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Wenn keine Aussicht mehr auf Heilung besteht, brauchen Menschen mit schweren Erkrankungen eine sogenannte palliative Versorgung. Dabei steht nicht mehr der Heilungsprozess selbst im Vordergrund sondern die weitere bestmögliche Erhaltung der noch bestehenden Lebensqualität des Erkrankten. Durch eine ganzheitliche Zuwendung auf dessen Wünsche und Bedürfnisse soll dieser in vertrauter Umgebung und in Würde bis zuletzt leben. Die palliative Versorgung ist prinzipiell an jedem Ort möglich und kann auch in ehrenamtlicher Tätigkeit erfolgen.

Spezielle Hinweise für Landkreis Neuwied
  • Ambulantes Hospiz Neuwied:

https://www.ambulantes-hospiz-neuwied.de/startseite

  •  Neuwieder Hospiz e.V.:

https://neuwieder-hospiz.de/

 

Zum Thema „Palliativmedizin - Ganzheitliche Begleitung auf dem letzten Weg“ hat die Landesschau Rheinland-Pfalz einen Beitrag veröffentlicht.

Link SWR (der Link ist bis zum 14.10.2021 online):

<iframe src="https://www.swrfernsehen.de/~embed/landesschau-rp/gutzuwissen/video-1472-palliativmedizin-100.html" width="640" height="360" frameborder="0" webkitallowfullscreen mozallowfullscreen allowfullscreen></iframe>


 

Ihre zuständige Stelle:

Kreisverwaltung Neuwied - Ref. 40 - 5. Sozialplanung

Wilhelm-Leuschner-Str. 9
56564 Neuwied
02631 803-0
02631 80393-222
Alle Informationen anzeigen