Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermGartenwasserzähler

Gartenwasserzähler

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Wassermengen, die nachweislich nicht dem öffentlichen Kanal zugeführt werden, können bei der Berechnung der Schmutzwassergebühr abgesetzt werden. 
Dies betrifft Wassermengen, die für Gartenbewässerung, den Betrieb eines Gartenteiches o.ä. verwendet werden. 

Die Mengen sind durch geeichte Wasserzähler zu ermitteln, die fest eingebaut sein müssen. 

Spezielle Hinweise für Verbandsgemeinde Weißenthurm

Ein Merkblatt zum Einbau eines privaten Zwischenzählers zur Gartenbewässerung finden Sie hier:

--> Merkblatt

Ihre zuständige Stelle:

Verbandsgemeinde Weißenthurm - Fachbereich 6 - Kommunale Betriebe

Der Verbandsgemeinde obliegt in besonderem Maße die Aufgabe der Daseinsvorsorge. Für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung ist die Verbandsgemeinde Weißenthurm schon seit Jahren zuständig. In ihrem Bereich sorgten frühzeitig Zweckverbände für die ausreichende Wasserförderung und Wasserverteilung an Haushalte und Betriebe sowie für die Abwasserbeseitigung.

Diese Zweckverbände sind 1975/76 in Eigenbetriebe der Verbandsgemeinde Weißenthurm überführt worden. Seit dem 01.01.1998 wird der Eigenbetrieb unter der Bezeichnung "Verbandsgemeindewerke Weißenthurm" geführt. Er gehört heute organisatorisch zum Fachbereich 6 (Kommunale Betriebe).

Der Fachbereich 6 "Kommunale Betriebe" gliedert sich in folgende Teilbereiche:

  • 6.1 "Kaufmännische Betriebsführung"
  • 6.2 "Technische Betriebsführung"

Die Datenschutzerklärung für den Fachbereich 6 "Kommunale Betriebe" finden Sie hier:

56572 Weißenthurm
Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht
Kärlicher Straße 4
56575 Weißenthurm
Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht
+49 2637 913-0
+49 2637 913-100

Alle Informationen anzeigen