Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermHundehaltung anmelden

Hundehaltung anmelden

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Jeder Hundehalter ist verpflichtet, seinen Hund anzumelden.

Die Meldepflicht ist im Einzelnen in der jeweiligen kommunalen Satzung geregelt ebenso wie die Festsetzung der Hundesteuer.

Eine Anmeldepflicht des Hundes ist unter anderem notwendig,

  • bei Hunden, die älter als drei Monate sind. Sie müssen durch einen Transponder mit Kennnummer gekennzeichnet werden
  • bei Neuerwerb eines Hundes oder Zuzug mit Hund
  • bei Pflege oder Verwahrung eines Hundes über einen Zeitraum, der sich aus den örtlichen Hundesteuersatzungen ergibt 

Bitte beachten Sie, dass für die Haltung von sogenannten gefährlichen Hunden differenziertere und ergänzendere Regelungen gelten.

Spezielle Hinweise für Verbandsgemeinde Weilerbach

In der Verbandsgemeinde Weilerbach gibt es keine Kennzeichnungspflicht durch Transponder oder Hundesteuermarken.

Eine Anmeldung ist nach den Satzungen über die Erhebung der Hundesteuer in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Weilerbach frühstens in dem Monat erforderlich, in dem der Hund 3 Monate alt wird.

Bitte beachten Sie hier auch insbesondere die Regelungen der Hundesteuersatzung Ihrer Wohnsitzgemeinde 



Zur Onlinebeantragung:

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Verbandsgemeinde Weilerbach - 2.3 Abgaben

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz
Rummelstraße 15
67685 Weilerbach
Aufzug vorhanden, rollstuhlgerecht
Montag: 08:00 - 12:00   13:30 - 18:00 Dienstag und Donnerstag: 08:00 - 12:00   13:30 - 16:00 Mittwoch und Freitag: 08:00 - 12:00

 

Alle Informationen anzeigen