Internationalen Führerschein beantragen
Quelle: Serviceportal Rheinland-PfalzFür befristete Aufenthalte in bestimmten Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) brauchen Sie einen internationalen Führerschein, um Ihre vorhandene Fahrerlaubnis nachweisen. Der internationale Führerschein ist nur eine Übersetzung des nationalen Führerscheines und daher auch nur in Verbindung mit diesem gültig.
WICHTIG: Sie benötigen KEINEN Termin für die Beantragung, wenn:
Sie den beiliegenden Antrag mit dem Unterschriftenvordruck ausfüllen und diesen ausgedruckt bei unserer Führerscheinstelle oder Ihrer Verbandsgemeindeverwaltung einwerfen. Eine Übermittlung online ist aktuell leider noch nicht möglich.
Wenden Sie sich in Rheinland-Pfalz an die Führerscheinstelle Ihres Landkreises bzw. Ihrer kreisfreien Stadt (Hauptwohnsitz).
Zuständige Behörde in Rheinland-Pfalz ist die Kreisverwaltung, in großen kreisangehörigen oder kreisfreien Städten die Stadtverwaltung.
- Sie haben Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland oder in einem Staat, der keine Vertragspartei des "Wiener Abkommens" ist.
- Sie sind im Besitz eines EU-Kartenführerscheins.
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
- Personalausweis oder Reisepass, gegebenenfalls mit Meldebescheinigung
- gültiger Führerschein
- ein aktuelles biometrietaugliches Lichtbild (45 x 35 mm, Hochformat, Frontalaufnahme)
- Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr
Bemerkung: Die Gebühr richtet sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (Gebührennummern 207 und 126.2).
16,30 €
Es gibt keine Frist. Bitte beantragen Sie Ihren internationalen Führerschein rechtzeitig vor Ihrem Auslandsaufenthalt.
15.01.2024
Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:
Verbandsgemeinde Winnweiler - Referat 4
Quelle: Serviceportal Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
67722 Winnweiler
Bemerkung:
Gebäude: Gebäude 4
Besucheranschrift
67722 Winnweiler
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Montag bis Mittwoch 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 13:00 - 17:30 Uhr
Do Termine nach Vereinbarung bis 18.00 Uhr
Fr Nachmittag geschlossen
gesonderte Öffnungszeiten Sozialamt / Standesamt
Mo-Di 08.00 - 12.00 Uhr
MI geschlossen
Do-Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Bemerkung:
Bürgerdienste
Ansprechpartner
Besucheranschrift
67722 Winnweiler
Adresse
67722 Winnweiler
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Winnweiler (Verbandsgemeinde):
- Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Fahrerkarte für die gewerbliche Güter- und Personenbeförderung erstmalig beantragen
- Fahrerlaubnis aus Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder Europäischen Union umschreiben
- Fahrrad herrenlos melden
- Fischereischein Ausstellung
- Führerschein – Ausstellung express (Expressführerschein)
- Führerschein vorläufig – Übergangsführerschein beantragen
- Haushaltsbescheinigung
- Internationalen Führerschein beantragen
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Neuen Führerschein wegen Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personalausweis Eintragung eines Künstlernamens
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis Meldungen vornehmen
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis neu beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis Speicherung im Chip
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Reisepass beantragen
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz ändern
- Wohnsitz anmelden
- Wohnungsgeberbestätigung
Adresse
67722 Winnweiler
Besucheranschrift
67722 Winnweiler
Telefon
Fax
Webseite
Raum
Zuständig für:
- Winnweiler (Verbandsgemeinde):
- Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Ausweispflicht befreien
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- Einfache Melderegisterauskunft
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Fahrerkarte für die gewerbliche Güter- und Personenbeförderung erstmalig beantragen
- Fahrerlaubnis aus Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder Europäischen Union umschreiben
- Fahrrad herrenlos melden
- Fischereischein Ausstellung
- Führerschein – Ausstellung express (Expressführerschein)
- Führerschein vorläufig – Übergangsführerschein beantragen
- Haushaltsbescheinigung
- Internationalen Führerschein beantragen
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Neuen Führerschein wegen Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis ändern lassen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personalausweis Eintragung eines Künstlernamens
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis Meldungen vornehmen
- Personalausweis neu beantragen wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis neu beantragen wegen Diebstahl
- Personalausweis neu beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis Speicherung im Chip
- Personalausweis Statusabfrage
- Personalausweis wegen Namensänderung nach Scheidung neu beantragen
- Reisepass beantragen
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz abmelden der Nebenwohnung
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz ändern
- Wohnsitz anmelden
- Wohnungsgeberbestätigung
Kreisverwaltung Donnersbergkreis - Abt. 3 Recht, Kommunalaufsicht, Ordnung und Verkehr
Quelle: Serviceportal Rheinland-PfalzAdressdaten
Besucheranschrift
67292 Kirchheimbolanden
Gebäudezugänge
Besucheranschrift
67292 Kirchheimbolanden
Gebäudezugänge
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Bemerkung:
Die Zulassungsstelle hat einen eigenen Eingang.
Dieser befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes, mit separatem Parkplatz.
Kreisverwaltung Donnersbergkreis - Ref. 32 Straßenverkehr, Kfz-Zulassung
Quelle: Serviceportal Rheinland-PfalzAdressdaten
Adresse
67292 Kirchheimbolanden
Bemerkung:
Gebäude: Kreishaus