Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
Quelle: BUS Rheinland-PfalzWenn Ihre Einkünfte im Alter (Rente) oder bei voller Erwerbsminderung nicht für den notwendigen Lebensunterhalt ausreichen, können Sie die Grundsicherung beantragen.
Wenden Sie sich an das Sozialamt Ihres Landkreises bzw. Ihrer kreisfreien Stadt.
Die Leistungen der Grundsicherung beginnen mit der Antragstellung. Für Zeiträume vor dem Antrag gibt es keine Nachzahlungen. Die Grundsicherungsleistung wird regelmäßig für 12 Kalendermonate bewilligt und dann überprüft. Ändern sich im Bewilligungszeitraum die persönlichen oder finanziellen Verhältnisse, sind die Änderungen mitzuteilen. Erhöhte Leistungen werden frühestens vom Ersten des Monats gezahlt, in dem die Änderungsmitteilung erfolgt ist. Deshalb ist es wichtig, Änderungen, wie z. B. eine Mieterhöhung, sofort mitzuteilen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Deutschen Rentenversicherung.
Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:
Stadt Frankenthal (Pfalz) - Sozialberatung
Die Sozialberatung hilft beim Ausfüllen von Formularen des Sozialbereichs. Formulare bzw. Unterlagen, die rechtlichen Hintergrund haben, dürfen von der Sozialberatung nicht ausgefüllt werden.
Besucheranschrift
67227 Frankenthal (Pfalz)
Gebäudezugänge
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:01 - 12:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Sie können die Stadtverwaltung mit oder ohne Terminvereinbarung besuchen. Der Zugang erfolgt über den Haupteingang am Rathausplatz. Ein barrierefreier Zugang ist über den Seiteneingang (Passage zwischen Rathausplatz und Willy-Brandt-Anlage) möglich.
Bei einem Besuch ohne Termin ist mit Wartezeiten vor Ort zu rechnen.
Sie können auch weiterhin gerne telefonisch einen Termin vereinbaren, oder über www.frankenthal.de/onlinetermin . Mit Terminvereinbarung haben Sie nur kurze Wartezeiten vor Ort.
Formulare
Flyer Sozialberatung
Sozialberatung
Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich 51 - Familie, Jugend und Soziales
Adresse
67227 Frankenthal (Pfalz)
Bemerkung:
Gebäude: Rathaus (Servicebereich Familie, Jugend und Soziales)
Gebäudezugänge
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Bemerkung:
Der Bereich Familie, Jugend und Soziales bietet umfangreiche Dienstleistungen, Hilfestellungen und finanzielle Hilfen vielfältiger Art an. Zum Bereich zählen die Abteilungen Familienbüro, Kinder- und Jugendbüro, Soziale Fachdienste und Soziale Leistungen/Haushalt.
Stadt Frankenthal (Pfalz) - Abteilung Soziales
Besucheranschrift
67227 Frankenthal (Pfalz)
Gebäudezugänge
Kontakt
Telefon
Fax
Webseite
Bemerkung:
Betreuungsbehörde, Bestattungskosten, Eingliederungshilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt (außerhalb von Einrichtungen), Hilfe für Asylbewerber, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Hilfe zur Weiterführung des Haushalts, Hilfe zur Pflege, Seniorenbüro, Wohngeld, Wohnraumsicherung