Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir notwendige Cookies verwenden. Die Verwendung optionaler Cookies können Sie ablehnen oder nur bestimmte Cookies zulassen.

mixins.searchInfo_searchTermJugendtaxi

Jugendtaxi

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz

Um Unfällen vorzubeugen, wird Jugendlichen und jungen Menschen in einigen Gebieten von Rheinland-Pfalz die Möglichkeit geboten, mit dem Jugendtaxi verbilligt zu fahren. 

Spezielle Hinweise für Landkreis Kusel

komm gud hääm-Taxi
Jugendservice für eine sichere Heimfahrt

Ob Party, Feste, Kino oder einfach nur mit Freunden treffen - der Landkreis Kusel steuert zur Heimfahrt mit dem "komm gud hääm"-Taxi fünf Euro pro Fahrt und Person bei,

Wer kann das Jugendtaxi nutzen?
Alle Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren 

Wann kann das "komm gud hääm"-Taxi genutzt werden?
Freitag und Samstag von 21:45 bis 6:00 Uhr, vor gesetzlichen Feiertagen und in der Faschingswoche (Faschingsdonnerstag bis Faschingsdienstag)

Wichtig:
Gefördert wird nur die HEIMFAHRT, also die Rückfahrt von einer Veranstaltung zum Wohnort, der im Landkreis Kusel liegen muss.

Vor der Fahrt muss ein Mitfahrschein ausgefüllt werden (hier zum Download oder direkt beim Taxifahrer) und beim Fahrer abgegeben werden. Dieser zieht den Zuschuss dann direkt vom Fahrpreis ab.

Welche Taxiunternehmen machen bei der Aktion mit?

  • TAXI KLAUK, Kusel, Telefon 06381 2324
  • TAXI SOMMER, Schönenberg-Kübelberg, Telefon 06373 4433
  • TAXI WANNENMACHER, Lauterecken, Telefon 06382 1551

TIPP: vorher anmelden?

Hier findet man den Mitfahrschein zum Ausdrucken

Mit dem Taxitarifrechner kann man berechnen, was eine Fahrt von A nach B etwa kostet (öffnet eine neue Seite, Angaben sind Circa-Preise)

Die für Sie nächstgelegene zuständige Stelle:

Kreisverwaltung Kusel - Abteilung 1 - Zentrale Aufgaben, Schule und Kultur

Quelle: BUS Rheinland-Pfalz
Trierer Str. 49-51
66869 Kusel
Bemerkung:
Gebäude: Kreisverwaltung Gebäude D
Aufzug vorhanden
06381 424-0
06381 424-309

Montag bis Mittwoch 08:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 18:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag bis Mittwoch 07:15 - 17:00 Uhr

Donnerstag 07:15 - 18:00 Uhr

Freitag 07:15 - 12:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen